Der Mineralocorticoid-Rezeptor (MCR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Elektrolythaushalts, des Blutvolumens und des Blutdrucks. Als Teil der Kernrezeptorfamilie reagiert diese Gruppe von Transkriptionsfaktoren auf eine Vielzahl von Liganden, zu denen Steroidhormone, Schilddrüsenhormone und Retinoide gehören, und steuert letztendlich die Genexpression. Der MCR kann sich bei Aktivierung spezifisch an Mineralocorticoide, vor allem an Aldosteron, binden. Diese Bindung beeinflusst vor allem die Nieren, wo die Aktivierung des MCR die Natriumresorption und die Kaliumausscheidung fördert und eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Blutvolumens und -drucks spielt. Darüber hinaus kommt MR auch in anderen Geweben vor, wie z. B. im Herzen, im Gehirn und im Dickdarm, was auf seine vielfältigen Aufgaben im Körper hinweist, die über den reinen Flüssigkeitshaushalt hinausgehen.
Die chemische Klasse der MCR-Aktivatoren soll die Aktivität oder Expression des Mineralocorticoid-Rezeptors steigern. Aktivatoren können die Reaktion des Rezeptors auf seinen natürlichen Liganden, das Aldosteron, verstärken oder den Rezeptor sogar direkt ohne Anwesenheit des Liganden stimulieren. Diese Verstärkung hat tiefgreifende physiologische Auswirkungen, insbesondere auf die Nierenfunktion und die kardiovaskuläre Gesundheit. Durch die Modulation der MCR-Aktivität ermöglichen diese Aktivatoren ein tieferes Verständnis der komplexen Rolle dieses Rezeptors sowohl bei Gesundheit als auch bei Krankheit.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Corticosterone | 50-22-6 | sc-300391 sc-300391A | 100 mg 500 mg | $57.00 $108.00 | 2 | |
Die HPA-Achse, die die Corticosteronproduktion reguliert, interagiert mit dem Melanocortin-System, insbesondere mit MC3R und MC4R. Chronischer Stress und erhöhte Corticosteronspiegel könnten die MC4R-Expression in bestimmten Hirnregionen beeinflussen. Die genaue Wirkung kann je nach Faktoren wie Expositionsdauer, Gewebetyp und anderen modulierenden Faktoren variieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es ist bekannt, dass es die Genexpression durch Kernrezeptoren moduliert; könnte die MCR-Expression in bestimmten Zelltypen beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein Glukokortikoid, das Off-Target-Effekte auf MCR haben kann und möglicherweise dessen Expression beeinflusst. | ||||||
Aldosterone | 52-39-1 | sc-210774 sc-210774A sc-210774B sc-210774C sc-210774D sc-210774E | 2 mg 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $254.00 $209.00 $311.00 $1520.00 $3014.00 $7487.00 | 1 | |
Es gibt nur wenige direkte Belege dafür, dass Aldosteron die MCR-Expression beeinflusst. Da die Aldosteronausschüttung jedoch durch Angiotensin II angeregt wird, das nachweislich mit dem Melanocortin-System interagiert, könnte es indirekte Auswirkungen auf MCRs geben. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die MCR-Expression durch nachgeschaltete Effekte auf die Gentranskription. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Dieses Polyphenol kann verschiedene Signalwege modulieren und könnte indirekt die MCR-Expression beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Könnte die MCR-Expression durch seine weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist bekannt, dass es die NRF2-Signalübertragung moduliert, was sich indirekt auf die MCR-Expression auswirken könnte. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Da es sich um einen PPARγ-Agonisten handelt, könnte es die MCR-Expression in bestimmten Geweben indirekt beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Wird zur Stimmungsstabilisierung eingesetzt; seine Langzeitwirkung könnte indirekt die MCR-Expression modulieren. |