Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM9 Aktivatoren

Gängige MCM9 Activators sind unter underem Hydroxyurea CAS 127-07-1, Aphidicolin CAS 38966-21-1, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Camptothecin CAS 7689-03-4 und Fluorouracil CAS 51-21-8.

MCM9-Aktivatoren stellen eine eigene Kategorie von Chemikalien dar, die die Aktivität von MCM9, einer Schlüsselkomponente des umfassenderen Mini-Chromosomen-Erhaltungskomplexes, verstärken oder stimulieren sollen. Dieser Komplex, zu dem auch MCM9 gehört, spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Zuverlässigkeit und des Fortschreitens der DNA-Replikation in eukaryontischen Zellen. MCM9-Aktivatoren sind daher Chemikalien, die entweder direkt mit dem MCM9-Protein interagieren, um dessen Leistung zu steigern, oder zelluläre Signalwege beeinflussen, um sicherzustellen, dass die Funktion von MCM9 bei der DNA-Replikation optimiert wird. Die Bedeutung der DNA-Replikation kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie den Prozess der Zellteilung untermauert und die Grundlage für die genetische Vererbung ist. Daher sind Chemikalien, die Komponenten wie MCM9 wirksam modulieren können, bei der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf Interesse gestoßen.

Die Wirkungsmechanismen dieser Aktivatoren können sehr unterschiedlich sein. Einige MCM9-Aktivatoren könnten die Bindungseffizienz von MCM9 an die DNA erhöhen und so für einen reibungslosen Ablauf der Replikation sorgen. Andere könnten mit der ATPase-Domäne von MCM9 interagieren, die für seine Aktivität von entscheidender Bedeutung ist. Es könnte auch Aktivatoren geben, die sich auf vor- oder nachgeschaltete Proteine oder Signalwege auswirken und so indirekt sicherstellen, dass MCM9 mit höchster Effizienz arbeitet. Eine genauere Betrachtung der Biochemie dieser Aktivatoren offenbart ein komplexes Zusammenspiel molekularer Interaktionen, das die komplizierte Natur der DNA-Replikation und die unzähligen Möglichkeiten, sie auf chemischer Ebene zu modulieren, deutlich macht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Es ist bekannt, dass es DNA-Replikationsstress induziert.

Aphidicolin

38966-21-1sc-201535
sc-201535A
sc-201535B
1 mg
5 mg
25 mg
$82.00
$300.00
$1082.00
30
(3)

Ein spezifischer Inhibitor der DNA-Polymerase α, der zu blockierten Replikationsgabeln führt.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der die DNA-Replikation und -Reparaturprozesse beeinträchtigt.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Hemmt die Topoisomerase I, was zu Replikationsstress führt.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Wird in die DNA und RNA eingebaut und beeinflusst die Replikation und Transkription.

L-Mimosine

500-44-7sc-201536A
sc-201536B
sc-201536
sc-201536C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$35.00
$86.00
$216.00
$427.00
8
(2)

Induziert S-Phasen-Arrest im Zellzyklus.

2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine

95058-81-4sc-275523
sc-275523A
1 g
5 g
$56.00
$128.00
(1)

Ein Nukleosidanalogon, das in die DNA-Replikation eingreift.

Bleomycin

11056-06-7sc-507293
5 mg
$270.00
5
(0)

Führt zu DNA-Strangbrüchen.

Oxaliplatin

61825-94-3sc-202270
sc-202270A
5 mg
25 mg
$110.00
$386.00
8
(1)

Bildet Intrastrang-Querverbindungen in der DNA und beeinträchtigt die Replikation.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Verursacht DNA-Addukte und Intrastrang-Vernetzungen, die die DNA-Replikation beeinträchtigen.