Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM-BP Inhibitoren

Gängige MCM-BP Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Fluorouracil CAS 51-21-8, Hydroxyurea CAS 127-07-1 und Olaparib CAS 763113-22-0.

Das Mini-Chromosomen-Erhaltungskomplex-Bindungsprotein (MCM-BP) spielt eine entscheidende Rolle bei der DNA-Replikation und bei Zellteilungsprozessen. Aufgrund seiner Beteiligung an diesen grundlegenden biologischen Funktionen umfasst die als MCM-BP-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse Verbindungen, die möglicherweise in den regulären Betrieb von MCM-BP eingreifen. In der Regel kann diese Interferenz entweder direkt auf die Bindungsaffinität von MCM-BP an den MCM-Komplex abzielen oder indirekt die Bedingungen beeinflussen, die die Funktionen von MCM-BP erforderlich machen, insbesondere während der S-Phase des Zellzyklus. Diese Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Strukturen und Wirkmechanismen. Einige Mitglieder dieser Klasse, wie z. B. Hydroxyharnstoff oder 5-Fluorouracil, haben das Potenzial, die Nukleotidsynthese oder die DNA-Synthese zu stören. Durch die Schaffung einer Umgebung, in der die DNA-Synthese beeinträchtigt ist, könnte sich der Bedarf der Zelle an MCM-BP ändern, was zu einer möglichen Änderung seiner Expression oder Funktion führen könnte. Andere, wie Camptothecin oder Etoposid, beeinflussen die DNA-Topologie, indem sie auf DNA-Topoisomerasen abzielen. Eine veränderte DNA-Topologie könnte den Bedarf an MCM-BP während des DNA-Replikationsprozesses verschieben. Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Aphidicolin, die die DNA-Polymerase-Aktivität stoppen, die Fortbewegung der Replikationsgabel direkt beeinflussen, was zu möglichen Veränderungen in der MCM-BP-Dynamik führen könnte. Außerdem können bestimmte Verbindungen, wie Mitomycin C oder Cisplatin, DNA-Quervernetzungen bilden, die die DNA-Struktur und damit die Rekrutierung oder Funktionalität von an der Replikation beteiligten Proteinen wie MCM-BP stören können. Insgesamt umfasst die Klasse der MCM-BP-Inhibitoren eine Vielzahl von Molekülen mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften, die alle darauf abzielen, die Rolle von MCM-BP bei der DNA-Replikation und Zellteilung zu modulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin könnte die Expression von MCM-BP hemmen, indem es eine DNA-Demethylierung verursacht, die möglicherweise die Transkriptionsregulation des MCM-BP-Gens stört.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein HDAC-Inhibitor. Durch Veränderung der Chromatinstruktur könnte es die MCM-BP-Transkription indirekt unterdrücken.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

5-Fluorouracil wird in RNA und DNA eingebaut und kann die Transkription des MCM-BP-Gens indirekt beeinflussen, indem es die gesamte RNA-Synthese stört.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, was zu einem Rückgang der dNTPs führen und dadurch möglicherweise indirekt die MCM-BP-Synthese herunterregulieren könnte.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib hemmt PARP-Enzyme, was sich möglicherweise auf DNA-Reparaturprozesse auswirkt und indirekt die MCM-BP-Genexpression beeinflusst.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib hemmt die Proteasomaktivität, was sich indirekt auf die Proteinhomöostase auswirken könnte, einschließlich der Stabilität von Faktoren, die die MCM-BP-Expression regulieren.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat ist ein weiterer HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, wodurch die Transkriptionsaktivität des MCM-BP-Gens möglicherweise unterdrückt wird.

Gemcitabine Hydrochloride

122111-03-9sc-204763
sc-204763A
25 mg
100 mg
$94.00
$283.00
13
(1)

Gemcitabin hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, was möglicherweise die Verfügbarkeit von Nukleotiden für die Transkription des MCM-BP-Gens beeinträchtigt.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin kann eine DNA-Hypomethylierung verursachen, die möglicherweise die Transkriptionslandschaft der Zelle, einschließlich der MCM-BP-Genaktivität, stört.

Aclacinomycin A

57576-44-0sc-200160
5 mg
$129.00
10
(1)

Aclarubicin interkaliert in die DNA, was indirekt die Transkriptionseffizienz verschiedener Gene, einschließlich MCM-BP, beeinflussen könnte.