Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCCA Aktivatoren

Gängige MCCA Activators sind unter underem L-Leucine CAS 61-90-5, AICAR CAS 2627-69-2, Fenofibrate CAS 49562-28-9, Insulin CAS 11061-68-0 und 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4.

Die oben aufgeführten Chemikalien sind keine direkten Aktivatoren von MCCA, sondern sind an Stoffwechselwegen oder -prozessen beteiligt, die die Aktivität des Enzyms indirekt beeinflussen könnten. Diese Verbindungen wirken in erster Linie durch die Modulation von Stoffwechselwegen, die Bereitstellung von Cofaktoren oder die Beeinflussung der Substratverfügbarkeit für MCCA. Biotin spielt als essenzieller Cofaktor für MCCA eine direkte Rolle bei dessen enzymatischer Aktivität. Die Sicherstellung eines angemessenen Biotinspiegels ist für das optimale Funktionieren von MCCA im Leucinstoffwechsel entscheidend. L-Leucin, das Substrat für MCCA, ist eine Schlüsselkomponente für seine Aktivität; daher kann seine Verfügbarkeit die Funktion des Enzyms regulieren. AMPK-Aktivatoren wie AICAR verbessern den zellulären Energiestoffwechsel, was sich indirekt auf die an MCCA beteiligten Stoffwechselwege auswirken könnte. In ähnlicher Weise modulieren PPARα-Agonisten wie Fenofibrat den Fettsäurestoffwechsel und können sich auf Stoffwechselwege auswirken, in denen MCCA wirkt.

Insulin und Metformin sind an der Regulierung des Glukose- und Aminosäurestoffwechsels beteiligt und beeinflussen möglicherweise die Rolle von MCCA in diesen Stoffwechselwegen. Coenzym Q10 und Alpha-Liponsäure, die am mitochondrialen Energiestoffwechsel beteiligt sind, könnten den metabolischen Kontext, in dem MCCA wirkt, unterstützen. Acetyl-L-Carnitin, das am Fettsäuretransport in die Mitochondrien beteiligt ist, könnte indirekt Stoffwechselwege beeinflussen, die sich mit der Funktion von MCCA überschneiden. Omega-3-Fettsäuren, die für ihre Rolle bei der Regulierung des Lipidstoffwechsels bekannt sind, könnten das metabolische Umfeld von MCCA beeinflussen. Diese Verbindungen machen deutlich, dass die Stoffwechselwege miteinander verbunden sind und dass die Modulation eines Aspekts des Stoffwechsels verschiedene Enzyme, einschließlich MCCA, beeinflussen kann. Ihre Rolle im Energiestoffwechsel, in der Substratverfügbarkeit und in der Bereitstellung von Cofaktoren ist entscheidend für das Verständnis des breiteren Kontexts der Funktion von MCCA im Leucinstoffwechsel und der allgemeinen zellulären Stoffwechselhomöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Als Substrat für den Weg, an dem MCCA beteiligt ist, kann die Verfügbarkeit von L-Leucin die Aktivität des Enzyms indirekt beeinflussen.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktivatoren der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) wie AICAR können den zellulären Energiestoffwechsel verbessern und so möglicherweise die an MCCA beteiligten Stoffwechselwege beeinflussen.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Agonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Alpha (PPARα) können den Fettsäurestoffwechsel modulieren und könnten sich indirekt auf die MCCA-Funktion in verwandten Stoffwechselwegen auswirken.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin reguliert den Glukose- und Aminosäurestoffwechsel. Es könnte die MCCA-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es die Stoffwechselwege moduliert, die sich mit dem Leucinstoffwechsel kreuzen.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin, das häufig zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, kann Stoffwechselwege verändern und möglicherweise die Aktivität von Enzymen wie MCCA beeinflussen.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Da es an der mitochondrialen Elektronentransportkette beteiligt ist, könnte Coenzym Q10 die Energiestoffwechselprozesse unterstützen, in denen MCCA aktiv ist.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Ein Antioxidans, das auch eine Rolle im mitochondrialen Energiestoffwechsel spielt und möglicherweise die Umgebung beeinflusst, in der MCCA arbeitet.

Acetyl-L-carnitine chloride

5080-50-2sc-210747
1 g
$52.00
(1)

Ist am Fettsäuretransport in die Mitochondrien zur Oxidation beteiligt, was indirekt Stoffwechselwege beeinflussen könnte, an denen MCCA beteiligt ist.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Omega-3-Fettsäuren können den Lipid- und Gesamtenergiestoffwechsel modulieren und damit möglicherweise den metabolischen Kontext beeinflussen, in dem MCCA funktioniert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Sirtuine sind an der Regulierung des zellulären Stoffwechsels beteiligt. Aktivatoren wie Resveratrol können den zellulären Stoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die MCCA-Aktivität auswirkt.