Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCC Aktivatoren

Gängige MCC Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und Cilostamide (OPC 3689) CAS 68550-75-4.

MCC-Aktivatoren umfassen eine bestimmte Gruppe chemischer Substanzen, die in der Lage sind, die Aktivität des Proteins MCC (Mitotic Checkpoint Complex) zu modulieren. Der mitotische Checkpoint-Komplex ist ein wichtiger Regulator des Spindelassemblierungs-Checkpoints (SAC), eines Sicherheitsmechanismus bei der Zellteilung, der die ordnungsgemäße Chromosomentrennung gewährleistet und Aneuploidie verhindert. MCC hemmt die Aktivität des anaphasenfördernden Komplexes/Zyklosoms (APC/C) und verzögert so den Beginn der Anaphase, bis alle Chromosomen ordnungsgemäß am Spindelapparat befestigt sind.

Die Wirkungsweise, mit der MCC-Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, kann vielfältig sein. Sie können direkt an das Protein binden und seine Konfiguration verändern, wodurch seine Fähigkeit, APC/C zu hemmen und die SAC-Funktion zu verbessern, verstärkt wird. Alternativ könnten diese Aktivatoren das Protein indirekt beeinflussen, möglicherweise durch Beeinflussung der Signalwege, die die Bildung des MCC oder seine Bindung an APC/C regulieren. Dies könnte eine Veränderung des Phosphorylierungszustands von Komponenten des MCC oder anderer vorgelagerter Regulatoren, die seinen Zusammenbau und seine Aktivität modulieren, beinhalten. Angesichts der entscheidenden Rolle des MCC bei der Regulierung des Zellzyklus ist die Untersuchung von MCC-Aktivatoren von großer Bedeutung für die Zellbiologie und das Verständnis der genauen Mechanismen der Zellteilung. Die Aktivierung von MCC kann zu einem anhaltenden mitotischen Stillstand führen und bietet einen Einblick in die komplexe Orchestrierung molekularer Interaktionen, die für eine genaue Chromosomentrennung erforderlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin steigert die Aktivität von MCC durch Erhöhung des cAMP-Spiegels. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die MCC phosphoryliert und aktiviert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der wiederum PKA aktiviert. Die aktivierte PKA phosphoryliert und aktiviert MCC.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. Die aktivierte PKA phosphoryliert dann MCC und aktiviert es.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt. Das erhöhte cAMP aktiviert die PKA, die MCC phosphoryliert und aktiviert.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Cilostamid hemmt die Phosphodiesterase 3, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Das erhöhte cAMP aktiviert die PKA, die dann MCC phosphoryliert und aktiviert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und verhindert so die Dephosphorylierung von MCC, wodurch MCC in seinem aktivierten Zustand gehalten wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und verhindert die Dephosphorylierung von MCC, wodurch MCC in seinem aktivierten Zustand gehalten wird.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und verhindert so die Dephosphorylierung von MCC, so dass MCC in seinem aktivierten Zustand bleibt.

Endothall

145-73-3sc-201325
sc-201325A
20 mg
100 mg
$48.00
$199.00
1
(1)

Endothall hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und verhindert so die Dephosphorylierung von MCC, wodurch MCC in seinem aktivierten Zustand gehalten wird.