MBD1-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MBD1 verstärken. MBD1 (Methyl-CpG-Binding Domain Protein 1) ist ein Protein, das an methylierte DNA bindet und eine Schlüsselrolle beim Gen-Silencing und beim Chromatin-Remodeling spielt. MBD1-Aktivatoren wirken in erster Linie durch Beeinflussung der DNA-Methylierung oder der Histon-Acetylierung, Prozesse, die für die Funktion von MBD1 wesentlich sind. Der primäre Wirkmechanismus von MBD1-Aktivatoren beinhaltet die Hemmung von DNA-Methyltransferasen und HDACs. DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin, 5-Aza-2'-Deoxycytidin, RG108, Zebularin und S-Adenosylhomocystein wirken durch Hemmung der DNA-Methylierung. Dadurch wird die Bindung von MBD1 an methylierte DNA verstärkt, was seine Gen-Silencing-Aktivität erhöht. HDAC-Inhibitoren wie Trichostatin A, SAHA, MGCD0103, PCI-24781, Psammaplin A und Scriptaid hingegen induzieren einen hyperacetylierten Zustand der Histone, wodurch die Rolle von MBD1 beim Gen-Silencing und Chromatin-Remodeling verstärkt wird. Diese beiden Wirkmechanismen schließen sich nicht gegenseitig aus, da die Wirksamkeit von MBD1 beim Gen-Silencing sowohl vom DNA-Methylierungs- als auch vom Histon-Acetylierungszustand abhängt.
Darüber hinaus wirken einige MBD1-Aktivatoren wie Mithramycin A, indem sie um die Bindungsstellen von Transkriptionsfaktoren auf der DNA konkurrieren. Durch die Blockierung dieser Stellen kann Mithramycin A die Gen-Silencing-Funktion von MBD1, das auch an methylierte DNA-Sequenzen bindet, verstärken. Die funktionelle Verstärkung von MBD1 durch diese chemischen Verbindungen wird also durch ein komplexes Zusammenspiel von Prozessen erreicht, an denen DNA-Methylierung, Histon-Acetylierung und die Bindung von Transkriptionsfaktoren beteiligt sind. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse können MBD1-Aktivatoren die Funktion des Proteins verstärken und dadurch die Genexpression auf genomischer Ebene tiefgreifend beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein Inhibitor der DNA-Methyltransferase. Durch Hemmung der DNA-Methylierung kann es die Bindung von MBD1 an methylierte DNA verstärken, was seine funktionelle Aktivität beim Gen-Silencing erhöhen kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein potenter Inhibitor der Histon-Deacetylasen (HDACs) der Klassen I und II. Es kann die Gen-Stilllegung durch MBD1 verstärken, indem es zu einem hyperacetylierten Zustand der Histone führt, was möglicherweise die Rolle von MBD1 bei der Chromatin-Remodellierung und der Unterdrückung der Gentranskription verstärken könnte. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
SAHA ist ein Inhibitor der Klasse-I- und -II-HDACs. Ähnlich wie Trichostatin A kann SAHA zu einem hyperacetylierten Zustand der Histone führen, was die Rolle von MBD1 bei der Gen-Stilllegung und Chromatin-Remodellierung verstärken kann. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A ist ein Antibiotikum, das an GC-reiche DNA-Sequenzen bindet und dadurch die Bindungsstellen von Transkriptionsfaktoren blockiert. Diese Wirkung könnte die Gen-Silencing-Funktion von MBD1 verstärken, das auch dafür bekannt ist, an methylierte DNA-Sequenzen zu binden. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
5-Aza-2'-Deoxycytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Er kann die Bindung von MBD1 an methylierte DNA verstärken, was seine funktionelle Aktivität beim Gen-Silencing erhöhen kann. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
RG108 ist ein nicht-nukleosidischer DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Durch die Hemmung der DNA-Methylierung kann RG108 die Bindung von MBD1 an methylierte DNA verstärken, was zu einer erhöhten Gen-Silencing-Aktivität führt. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
MGCD0103 ist ein HDAC-Inhibitor, der zu einem hyperacetylierten Zustand der Histone führen kann. Dies kann die Rolle von MBD1 beim Gen-Silencing und beim Chromatin-Umbau stärken. | ||||||
Zebularine | 3690-10-6 | sc-203315 sc-203315A sc-203315B | 10 mg 25 mg 100 mg | $126.00 $278.00 $984.00 | 3 | |
Zebularin ist ein Cytidin-Analogon und DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Es kann die Bindung von MBD1 an methylierte DNA verstärken und dadurch seine Gen-Silencing-Aktivität erhöhen. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
S-Adenosylhomocystein ist ein kompetitiver Inhibitor von S-Adenosylmethionin-abhängigen Methyltransferasen. Durch die Hemmung der DNA-Methylierung kann SAH die Bindung von MBD1 an methylierte DNA verstärken und so seine Gen-Silencing-Aktivität erhöhen. | ||||||
PCI-24781 | 783355-60-2 | sc-364565 sc-364565A | 5 mg 50 mg | $182.00 $1330.00 | 1 | |
PCI-24781 ist ein HDAC-Inhibitor, der einen hyperacetylierten Zustand von Histonen hervorrufen kann. Dies kann die Rolle von MBD1 beim Gen-Silencing und Chromatin-Remodeling verstärken. |