Matrilin-4-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Matrilin-4-Proteins in biologischen Systemen abzielen und diese modulieren sollen. Matrilin-4 ist ein Mitglied der Matrilin-Familie von Proteinen der extrazellulären Matrix (ECM), die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität verschiedener Gewebe, einschließlich Knorpel und Bindegewebe, spielen. Diese Inhibitoren sind speziell darauf ausgelegt, mit Matrilin-4 zu interagieren, entweder durch direkte Bindung oder durch Beeinträchtigung seiner Funktion, um bestimmte physiologische Prozesse zu regulieren, an denen Matrilin-4 beteiligt ist.
Die Entwicklung von Matrilin-4-Inhibitoren geht auf das wachsende Verständnis der Rolle zurück, die Matrilin-4 in der Gewebehomöostase und -entwicklung spielt. Indem sie die Aktivität von Matrilin-4 modulieren, haben diese Inhibitoren das Potenzial, Prozesse wie den Umbau der ECM, die Zelladhäsion und Signalwege zu beeinflussen. Diese Modulation könnte in verschiedenen biologischen Zusammenhängen von Bedeutung sein, z. B. bei der Geweberegeneration, der Pathogenese von Krankheiten und der Reaktion von Zellen auf mechanische Belastungen. Die Entwicklung und Optimierung von Matrilin-4-Inhibitoren erfordert ein gründliches Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins sowie die Identifizierung spezifischer Bindungsstellen oder molekularer Wechselwirkungen, die gezielt angegangen werden können, um die gewünschten biologischen Effekte zu erzielen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
Wirkt sich auf die Kollagenvernetzung aus und beeinflusst möglicherweise Proteine, die an Kollagennetzen beteiligt sind, wie Matrilin-4. | ||||||
3-Aminopropionitrile | 151-18-8 | sc-266473 | 1 g | $102.00 | ||
Hemmt Lysyloxidase, ein für die Kollagenvernetzung wichtiges Enzym; könnte indirekt Matrilin-4 beeinflussen. | ||||||
Tranilast | 53902-12-8 | sc-200389 sc-200389A sc-200389B sc-200389C | 10 mg 50 mg 1 g 5 g | $30.00 $101.00 $277.00 $959.00 | 2 | |
Hat antifibrotische Eigenschaften und kann extrazelluläre Matrixproteine, einschließlich Matrilin-4, beeinflussen. | ||||||
Halofuginone | 55837-20-2 | sc-507290 | 100 mg | $1740.00 | ||
Hemmt die Synthese von Kollagen Typ I, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die mit Kollagennetzen verbunden sind. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Beeinflusst zelluläre Prozesse, die indirekt die Proteine der extrazellulären Matrix beeinflussen könnten. | ||||||
Pirfenidone | 53179-13-8 | sc-203663 sc-203663A | 10 mg 50 mg | $100.00 $408.00 | 6 | |
Antifibrotisches Mittel, das bekanntermaßen die Kollagensynthese beeinflusst. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Beeinflusst verschiedene Signalwege, einschließlich derjenigen, die mit der Kollagensynthese zusammenhängen, und könnte sich auf Matrilin-4 auswirken. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Isoflavone hemmen bekanntermaßen Tyrosinkinasen und könnten die Kollagensynthesewege beeinflussen. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $650.00 | 16 | |
TGF-β-Inhibitor, der die Fibrose und möglicherweise extrazelluläre Matrixproteine beeinflusst. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Hemmt die TGF-β-Signalübertragung, die bei Fibrose und Kollagensynthese eine Rolle spielt. | ||||||