Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mast Cell Protease 2 Aktivatoren

Gängige Mast Cell Protease 2 Activators sind unter underem Cromolyn disodium salt CAS 15826-37-6, Quercetin CAS 117-39-5, Tranilast CAS 53902-12-8, Azelastine CAS 58581-89-8 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Aktivatoren der Mastzellprotease 2 (MCP-2) umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie auf die Stabilisierung von Mastzellen und die Regulierung der Freisetzung von Mediatoren abzielen, die die MCP-2-Aktivität beeinflussen können. Cromolyn-Natrium, Nedocromil-Natrium und Natriumcromoglicat veranschaulichen diesen Mechanismus durch ihre Fähigkeit, Mastzellen zu stabilisieren und die Freisetzung von Granula, die MCP-2-Inhibitoren enthalten, wirksam zu verringern. Diese Wirkung sorgt für einen gleichmäßigeren und höheren Spiegel an aktivem MCP-2, das bei allergischen Reaktionen und anderen Immunreaktionen von wesentlicher Bedeutung ist. In ähnlicher Weise tragen Ketotifenfumarat und Azelastin, beides Antihistaminika, zur Steigerung der MCP-2-Aktivität bei, indem sie die Histaminfreisetzung reduzieren und die Mastzellen stabilisieren, wodurch Mediatoren minimiert werden, die MCP-2 möglicherweise herunterregulieren könnten. Darüber hinaus erhöhen Verbindungen wie Quercetin und Luteolin, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind, indirekt die MCP-2-Aktivität, indem sie oxidativen Stress reduzieren, der die MCP-2-Funktion beeinträchtigen kann. Ihre mastzellenstabilisierende Wirkung trägt ebenfalls zur Aufrechterhaltung eines optimalen MCP-2-Spiegels bei.

Wirkstoffe wie Tranilast und Omalizumab gehen über die traditionellen Mastzellstabilisatoren hinaus und stellen einen gezielteren Ansatz zur Steigerung der MCP-2-Aktivität dar. Tranilast mit seinen antiallergischen Eigenschaften begrenzt die Freisetzung von konkurrierenden oder hemmenden Signalen gegen MCP-2 bei allergischen Reaktionen. Im Gegensatz dazu hält Omalizumab, ein Anti-IgE-Antikörper, die MCP-2-Aktivität indirekt aufrecht, indem es die IgE-vermittelte Mastzelldegranulation verhindert, einen Schlüsselprozess bei allergischen Reaktionen. Diese Stabilisierung stellt sicher, dass MCP-2 nicht durch andere zelluläre Mediatoren überwältigt oder gehemmt wird. Epigallocatechingallat, ein Katechin aus grünem Tee, trägt ebenfalls zu diesem Mechanismus bei und stabilisiert Mastzellen, was indirekt zu einer erhöhten MCP-2-Aktivität führt, indem es die Freisetzung hemmender Mediatoren verringert. Rupatadin, ein weiteres Antihistaminikum, greift dieses Thema auf, indem es die Mastzellen stabilisiert und die Histaminausschüttung verringert, wodurch die MCP-2-Funktion unterstützt wird. Zusammengenommen wirken diese MCP-2-Aktivatoren über differenzierte Wege, um die Mastzellenaktivität zu stabilisieren und das Vorhandensein und die Funktion von MCP-2 in verschiedenen physiologischen und immunologischen Zusammenhängen zu optimieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cromolyn disodium salt

15826-37-6sc-207459
sc-207459A
sc-207459B
sc-207459C
sc-207459D
sc-207459E
sc-207459F
1 g
5 g
25 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$49.00
$171.00
$612.00
$1020.00
$1836.00
$2856.00
$3468.00
(1)

Cromolyn-Natrium stabilisiert Mastzellen und verhindert die Degranulation. Durch die Hemmung der Freisetzung der Proaktivatoren von MCP-2 aus Mastzellen sorgt diese Verbindung indirekt für höhere aktive MCP-2-Spiegel, da ihre natürlichen Inhibitoren weniger häufig vorkommen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und stabilisiert auch Mastzellen. Es kann indirekt die MCP-2-Aktivität erhöhen, indem es oxidativen Stress reduziert, der die MCP-2-Funktion beeinträchtigen kann.

Tranilast

53902-12-8sc-200389
sc-200389A
sc-200389B
sc-200389C
10 mg
50 mg
1 g
5 g
$30.00
$101.00
$277.00
$959.00
2
(1)

Tranilast, eine antiallergische Verbindung, reduziert die Freisetzung von Mastzellmediatoren. Diese Wirkung unterstützt indirekt die MCP-2-Aktivität, indem sie kompetitive oder inhibitorische Signale gegen MCP-2 bei allergischen Reaktionen minimiert.

Azelastine

58581-89-8sc-337544
sc-337544A
sc-337544B
100 mg
500 mg
1 g
$220.00
$550.00
$700.00
(0)

Azelastin, ein Antihistaminikum, stabilisiert Mastzellen und kann indirekt die MCP-2-Aktivität unterstützen, indem es die Freisetzung von Histamin und anderen Mediatoren reduziert, die MCP-2 herunterregulieren könnten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechin-Gallat, eine Art von Catechin, das in grünem Tee vorkommt, stabilisiert nachweislich Mastzellen, was möglicherweise zu einer indirekten Erhöhung der MCP-2-Aktivität führt, indem die Freisetzung seiner Inhibitoren reduziert wird.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin, ein Flavonoid wie Quercetin, kann Mastzellen stabilisieren und möglicherweise die MCP-2-Aktivität indirekt verstärken, indem es oxidativen Stress und die Freisetzung hemmender Mediatoren reduziert.