Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mast Cell Protease 1 Aktivatoren

Gängige Mast Cell Protease 1 Activators sind unter underem Compound 48/80 trihydrochloride CAS 94724-12-6, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Mastzellprotease-1 (MCP-1)-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Freisetzung von MCP-1 in erster Linie durch die Stimulierung der Mastzelldegranulation steigern. Die Verbindungen 48/80 und C48/80, die beide auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wirken, setzen Signalkaskaden in Gang, die in der Freisetzung von MCP-1 gipfeln. In ähnlicher Weise ist die Quervernetzung von IgE-Rezeptoren durch Antigen-IgE-Komplexe ein klassischer Weg für die Freisetzung von MCP-1, was die entscheidende Rolle von Immunreaktionen bei seiner Aktivierung verdeutlicht. Kalzium-Ionophore wie Ionomycin, A23187 und Kalzium-Ionophor III erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, der ein wichtiger Auslöser für die Mastzelldegranulation und die Freisetzung von MCP-1 ist. Thapsigargin erhöht durch die Hemmung der Ca2+-ATPase des endoplasmatischen Retikulums den zytosolischen Kalziumspiegel und fördert damit ebenfalls die Freisetzung von MCP-1. Darüber hinaus aktivieren Resveratrol und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) PKC, das für die Signalwege, die zur Mastzelldegranulation und MCP-1-Sekretion führen, von wesentlicher Bedeutung ist.

Zu den komplizierten Mechanismen, die der MCP-1-Aktivierung zugrunde liegen, gehört auch die Modulation intrazellulärer Signalmoleküle. Forskolin verändert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die Dynamik der Mastzellsignale, was zur Degranulation und MCP-1-Freisetzung führt. Prostaglandin D2, das über seine Rezeptoren wirkt, löst ebenfalls eine Mastzelldegranulation aus, was das komplexe Zusammenspiel von Lipidmediatoren bei der MCP-1-Aktivierung verdeutlicht. Darüber hinaus löst Substanz P, ein starkes Neuropeptid, die Degranulation von Mastzellen durch Interaktion mit Neurokinin-1-Rezeptoren aus, was die Verbindung zwischen dem Nervensystem und der Immunreaktion bei der MCP-1-Regulierung unterstreicht. Insgesamt zeigen diese Mastzellprotease-1-Aktivatoren die Vielschichtigkeit der MCP-1-Regulierung, die immunologische, neuronale und intrazelluläre Signalwege umfasst, die alle zusammenwirken, um die Freisetzung und funktionelle Aktivität von MCP-1, einem Schlüsselakteur bei Immunreaktionen und Entzündungsprozessen, zu steigern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Compound 48/80 trihydrochloride

94724-12-6sc-200736
sc-200736A
sc-200736B
sc-200736C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$102.00
$214.00
$826.00
$3682.00
(1)

Die Verbindung 48/80 aktiviert selektiv Mastzellen, was zur Freisetzung von Mast Cell Protease 1 (MCP-1) durch Auslösung der Degranulation führt. Dieser Prozess wird durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalwege vermittelt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel in Mastzellen, wodurch der Degranulationsprozess und die anschließende Freisetzung von MCP-1 verstärkt werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine entscheidende Rolle in den Signaltransduktionswegen von Mastzellen spielt, was zu einer erhöhten Freisetzung von MCP-1 führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, ein weiterer Kalziumionophor, erhöht ähnlich wie Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel und fördert die Mastzelldegranulation und die Freisetzung von MCP-1.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin, ein Inhibitor der Ca2+-ATPase des endoplasmatischen Retikulums, führt zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels und fördert so die Mastzelldegranulation und die Freisetzung von MCP-1.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann durch die Modulation verschiedener Signalwege, einschließlich der PKC-Aktivierung, zu einer Degranulation der Mastzellen und einer erhöhten Freisetzung von MCP-1 führen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der die Mastzell-Signalwege modulieren kann, was zu Degranulation und MCP-1-Freisetzung führt.

PGD2 (Prostaglandin D2)

41598-07-6sc-201221
sc-201221A
1 mg
10 mg
$94.00
$572.00
4
(1)

Prostaglandin D2 kann durch seine Wirkung auf Prostaglandinrezeptoren die Degranulation von Mastzellen auslösen und dadurch die Freisetzung von MCP-1 verstärken.

Substance P

33507-63-0sc-201169
1 mg
$55.00
(1)

Substanz P, ein Neuropeptid, interagiert mit Neurokinin-1-Rezeptoren auf Mastzellen und löst die Degranulation und damit die Freisetzung von MCP-1 aus.