MASP-1-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die entweder direkt mit MASP-1 interagieren, um dessen proteolytische Aktivität zu verstärken, oder indirekt dessen Funktion durch Modulation des Lektinwegs des Komplementsystems beeinflussen. Direkte Aktivatoren wie C2-Ceramid und ManNProp funktionieren in der Regel durch Bindung an MASP-1 und induzieren Konformationsänderungen, die seine aktive Form begünstigen. Diese Chemikalien ahmen oft natürliche Liganden oder Substrate von MASP-1 nach und erleichtern so dessen Aktivierung. Indirekte Aktivatoren wie Sphingosin und Curcumin wirken, indem sie zelluläre Umgebungen oder Signalwege verändern, die sich mit dem Komplementsystem überschneiden, und so die MASP-1-Aktivität modulieren. Sphingosin verändert beispielsweise die Zusammensetzung der Membranlipide und beeinflusst so die Zugänglichkeit und Verteilung von MASP-1, während Curcumin seine Wirkung über entzündungshemmende Signalwege entfaltet, die sich indirekt auf das Komplementsystem auswirken.
Die Interaktion dieser Aktivatoren mit MASP-1 ist ein komplexes Zusammenspiel biochemischer und zellulärer Prozesse. Chemikalien wie Fucoidan und GlcNAc beispielsweise verstärken die MASP-1-Aktivität, indem sie an der Initiierung und Stabilisierung der Lektin-Signalwegkomplexe beteiligt sind. Andere, wie Resveratrol und Epigallocatechingallat, üben umfassendere regulatorische Effekte auf zelluläre Signalmechanismen aus, die wiederum das Komplementsystem und die MASP-1-Aktivität beeinflussen. Die Vielfalt dieser Aktivatoren spiegelt die Vielschichtigkeit der MASP-1-Regulierung wider und unterstreicht das Potenzial, verschiedene Aspekte des Lektinwegs und des Komplementsystems zur Modulation der MASP-1-Aktivität anzusteuern. Das Verständnis der MASP-1-Aktivatoren entwickelt sich ständig weiter, wobei die laufende Forschung neue Mechanismen dieser Chemikalien bei der Modulation des Komplementsystems aufdeckt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Aktiviert MASP-1 direkt, indem es Konformationsänderungen hervorruft, die seine proteolytische Aktivität verstärken. | ||||||
D-erythro-Sphingosine | 123-78-4 | sc-3546 sc-3546A sc-3546B sc-3546C sc-3546D sc-3546E | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g 10 g | $88.00 $190.00 $500.00 $2400.00 $9200.00 $15000.00 | 2 | |
Aktiviert indirekt MASP-1 durch Modulation der Membranlipidzusammensetzung und beeinflusst so die Zugänglichkeit von MASP-1. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Steigert die Aktivität von MASP-1 indirekt durch die Modulation von Signalwegen, die das Komplementsystem beeinflussen. | ||||||
3-Benzoylpropionic acid | 2051-95-8 | sc-231478 | 25 g | $48.00 | ||
Erleichtert die Aktivierung von MASP-1 durch Bindung und Stabilisierung des Enzyms in einer aktiven Konformation. | ||||||
D-Mannose | 3458-28-4 | sc-211180 sc-211180A | 100 g 250 g | $101.00 $158.00 | 1 | |
Beeinflusst indirekt die MASP-1-Aktivierung durch seine Rolle bei der Initiierung des Lektinweges. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine | 7512-17-6 | sc-286377 sc-286377B sc-286377A | 50 g 100 g 250 g | $92.00 $159.00 $300.00 | 1 | |
Wirkt als Co-Aktivator durch Stabilisierung von MASP-1 in Komplexen mit Mustererkennungsmolekülen. | ||||||
Fucoidan | 9072-19-9 | sc-255187 sc-255187A | 500 mg 10 g | $186.00 $312.00 | 7 | |
Potenziert die MASP-1-Aktivität, indem es die Aktivierung des Lektinwegs verstärkt und sich indirekt auf MASP-1 auswirkt. |