Chemische Aktivatoren, die auf MARCH3, ein Mitglied der membranassoziierten RING-CH-Familie (MARCH) von E3-Ubiquitin-Ligasen, abzielen, stellen einen einzigartigen und nuancierten Ansatz für die Modulation von Ubiquitinierungsprozessen von Proteinen dar. Diese Chemikalien wurden entwickelt, um die funktionelle Aktivität von MARCH3 zu verstärken und damit seine Rolle bei der Ubiquitinierung und dem anschließenden Abbau von Zielproteinen in der Zelle zu beeinflussen. Die spezifische Wirkung dieser Aktivatoren kann zu einem erhöhten Umsatz oder einer Veränderung von Proteinen führen, die an verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen beteiligt sind, darunter Immunreaktionen, virale Replikation und Membranrezeptor-Transport.
Die Methodik, die der Entwicklung und Anwendung von MARCH3-Aktivatoren zugrunde liegt, beruht auf einem tiefen Verständnis der Struktur des Proteins, des Ubiquitin-Proteasom-Systems und der spezifischen Wechselwirkungen von MARCH3 mit seinen Substraten und anderen Komponenten der Ubiquitinierungsmaschinerie. Indem sie auf das aktive Zentrum oder die allosterischen Stellen von MARCH3 abzielen, können diese Chemikalien die E3-Ligaseaktivität des Proteins verstärken, was zu einer robusteren Markierung von Substraten mit Ubiquitin führt. Dies kann weitreichende Auswirkungen haben, u. a. auf die Regulierung der Proteinkonzentration in der Zelle, den Verlauf des Zellzyklus, die Apoptose und die Reaktion der Zelle auf externe Reize. Die Entwicklung und der Einsatz von MARCH3-Aktivatoren stellen somit eine ausgeklügelte Strategie dar, die darauf abzielt, den Ubiquitinierungsprozess zu manipulieren. Sie bieten nicht nur ein Instrument zur Aufklärung der physiologischen Rolle von MARCH3, sondern auch zur Erkundung von Möglichkeiten, wie die Modulation von Proteinabbaupfaden von Vorteil sein kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der die Aktivität von MARCH3 über den Ubiquitin-Proteasom-Weg beeinflusst. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Moduliert die Ubiquitin-Ligase-Aktivität und beeinflusst damit möglicherweise die Funktion von MARCH3 in der Zelle. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Ähnlich wie Thalidomid kann es die Ubiquitin-Ligase-Aktivität beeinträchtigen und sich dadurch auf MARCH3 auswirken. | ||||||
Pomalidomide | 19171-19-8 | sc-364593 sc-364593A sc-364593B sc-364593C sc-364593D sc-364593E | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $98.00 $140.00 $306.00 $459.00 $1224.00 $1958.00 | 1 | |
Ein weiteres immunmodulatorisches Medikament, das die Aktivität der Ubiquitin-Ligase verändern kann, was sich möglicherweise auf MARCH3 auswirkt. | ||||||
MLN7243 | 1450833-55-2 | sc-507338 | 5 mg | $340.00 | ||
Ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der sich möglicherweise über Ubiquitinwege auf MARCH3 auswirkt. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Ähnlich wie Chloroquin, das sich möglicherweise auf Ubiquitin-Stoffwechselwege und indirekt auf MARCH3 auswirkt. |