MAN1A2-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die mit dem MAN1A2-Protein interagieren und dessen Aktivität modulieren sollen. MAN1A2, auch bekannt als Alpha-Mannosidase IA2, ist ein Enzym, das zur Familie der Glykosidhydrolasen gehört und eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Glykoproteinen und der Qualitätskontrolle innerhalb des endoplasmatischen Retikulums und des Golgi-Apparats spielt. MAN1A2 ist insbesondere an der Abtrennung der terminalen alpha-gebundenen Mannosereste von Glykoproteinen beteiligt, einem entscheidenden Schritt bei der Reifung von Glykoproteinen und dem Qualitätskontrollmechanismus, der die ordnungsgemäße Faltung und Funktionalität gewährleistet. Aktivatoren implizieren, dass diese Verbindungen mit MAN1A2 interagieren, um dessen enzymatische Aktivität zu modulieren, was zu nachgelagerten Auswirkungen auf die Glykoproteinverarbeitung und die Zellphysiologie führen kann.
Bei der Erforschung von MAN1A2-Aktivatoren geht es um die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die ihrer Interaktion mit dem MAN1A2-Protein zugrunde liegen, und darum, wie diese Interaktion die Verarbeitung von Glykoproteinen und die Mechanismen der Qualitätskontrolle beeinflusst. Das Verständnis der pharmakologischen Eigenschaften dieser Verbindungen ist wichtig, um zu entschlüsseln, wie sie die MAN1A2-Aktivität beeinflussen und möglicherweise zelluläre Prozesse wie Proteinfaltung, -transport und -sekretion beeinflussen. Durch die Entschlüsselung der biologischen Funktionen und Regulationsmechanismen von MAN1A2 wollen die Forscher unser Verständnis der Biologie von Glykoproteinen vertiefen und möglicherweise neue Erkenntnisse über die molekularen Wege der Proteinqualitätskontrolle gewinnen. Die weitere Erforschung von MAN1A2-Aktivatoren verspricht, unser Wissen über die Zellphysiologie zu erweitern, und könnte neue Strategien zur Manipulation der Glykoproteinverarbeitung in experimentellen Kontexten hervorbringen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
Als chemisches Chaperon kann 4-Phenylbuttersäure den ER-Stress reduzieren und möglicherweise MAN1A2 hochregulieren, um die Verarbeitung und Faltung von Glykoproteinen zu verbessern. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Durch die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung induziert Tunicamycin ER-Stress, was zu einem adaptiven Anstieg der MAN1A2-Expression führen könnte, um die Glykosylierungsdefekte zu mildern. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Der SERCA-Pumpeninhibitor Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was zu ER-Stress führt und möglicherweise MAN1A2 als Teil der "Unfolded Protein Response" hochreguliert. | ||||||
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Als Substrat für die Glykosylierung könnte Glucosamin die MAN1A2-Expression durch Beeinflussung der Glykanbiosynthese und der Verarbeitungswege beeinflussen. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Hormone wie Beta-Estradiol können die Expression von Enzymen modulieren, die an der Verarbeitung und Veränderung von Proteinen beteiligt sind, darunter möglicherweise auch MAN1A2. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein synthetisches Glukokortikoid, das die Proteinfaltung und ER-Stressreaktionen beeinflussen kann und möglicherweise die Expression von Enzymen wie MAN1A2 moduliert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Die an der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum beteiligte Retinsäure könnte die Expression von Genen beeinflussen, die an der Verarbeitung von Glykoproteinen beteiligt sind, darunter MAN1A2. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Der ER-Golgi-Transporthemmer Brefeldin A löst ER-Stress aus und könnte zu adaptiven Reaktionen führen, zu denen auch die Hochregulierung von MAN1A2 gehört. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Der Proteasom-Inhibitor MG132 kann ER-Stress auslösen, indem er fehlgefaltete Proteine anhäuft und so möglicherweise die MAN1A2-Expression erhöht, um die Verarbeitung von Glykoproteinen zu verbessern. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol ist dafür bekannt, dass es Hitzeschockreaktionen auslöst und ER-Stress reduziert, und könnte MAN1A2 als Teil seines Mechanismus zur Verbesserung der Proteinfaltung hochregulieren. |