Aktivatoren von MAMLD1 wirken durch die Modulation intrazellulärer Signalwege, die zu einer erhöhten Aktivität des Proteins führen. Einige dieser Aktivatoren wirken, indem sie den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle erhöhen, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist dafür bekannt, verschiedene Substrate in der Zelle zu phosphorylieren, was zu Veränderungen ihrer Funktion führt. Wenn MAMLD1 ein Substrat von PKA ist oder an der cAMP/PKA-vermittelten Signalübertragung beteiligt ist, könnte diese Phosphorylierung zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von MAMLD1 führen. In ähnlicher Weise aktivieren Wirkstoffe, die den intrazellulären cGMP-Spiegel erhöhen, potenziell die Proteinkinase G (PKG), die ebenfalls MAMLD1 oder verwandte regulatorische Proteine phosphorylieren und damit potenziell dessen Aktivität erhöhen könnte. Darüber hinaus können Aktivatoren, die die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen, eine Kaskade von kalziumabhängigen Signalen auslösen. Eine solche kalziumvermittelte Signalübertragung könnte zur Aktivierung von MAMLD1 führen, wenn es auf Kalzium oder verwandte Kinasen und Phosphatasen anspricht.
Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die durch eine Erhöhung der Spiegel sekundärer Botenstoffe wirken, die auf spezifische Kinasewege einwirken, wie z. B. die Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC durch verschiedene Liganden kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die an der Regulierung der Aktivität von MAMLD1 beteiligt sind. Eine andere Gruppe von Aktivatoren verstärkt die Aktivität des Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Stoffwechsels, der an der Regulierung einer Vielzahl von zellulären Prozessen wie Genexpression, Zellteilung und Differenzierung beteiligt ist. Wenn MAMLD1 unter die Regulierung des MAPK-Stoffwechsels fällt, könnte seine Aktivität von diesen Aktivatoren durch Phosphorylierung von MAMLD1 selbst oder von Transkriptionsfaktoren, die die MAMLD1-Expression kontrollieren, moduliert werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum PKA aktivieren kann. Die PKA-Aktivierung könnte die MAMLD1-Aktivität durch Phosphorylierung verstärken, wenn die MAMLD1-Funktion durch PKA-vermittelte Signalübertragung moduliert wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln in Zellen führt. Diese Erhöhung kann die PKA- und PKG-Signalwege potenzieren und möglicherweise die MAMLD1-Aktivität erhöhen, wenn MAMLD1 ein nachgeschaltetes Ziel ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der MAMLD1 oder assoziierte Proteine phosphorylieren könnte, wodurch die Aktivität von MAMLD1 möglicherweise verstärkt wird, wenn sie durch PKC-abhängige Wege reguliert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Sie erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Signalwege aktivieren könnte, die die Aktivität von MAMLD1 verstärken könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und MAMLD1 indirekt über kalziumabhängige Signalwege aktivieren könnte. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht und anschließend PKA aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von MAMLD1 führt, wenn es der PKA-Signalisierung nachgeschaltet ist. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zu einer erhöhten MAMLD1-Aktivität führen könnte, wenn PKA MAMLD1 phosphoryliert oder seine Funktion moduliert. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Spendet Stickstoffmonoxid und erhöht den cGMP-Spiegel, was PKG aktivieren und möglicherweise die Aktivität von MAMLD1 über PKG-vermittelte Signalwege verstärken könnte. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Aktiviert adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt, was zu einer Aktivierung von MAMLD1 führen könnte, wenn MAMLD1 durch diese Signalübertragung reguliert wird. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Bindet an seine Rezeptoren, was zu einem Anstieg von intrazellulärem Kalzium oder cAMP führt, was möglicherweise die Aktivität von MAMLD1 beeinflusst, wenn MAMLD1 auf solche Botenstoffe anspricht. |