Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Macrophagee Marker Aktivatoren

Gängige Macrophagee Marker Activators sind unter underem Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, PMA CAS 16561-29-8, Zymosan CAS 9010-72-4, Imiquimod CAS 99011-02-6 und Monosodium urate (crystals) CAS 1198-77-2.

Makrophagen sind integrale Bestandteile des Immunsystems und bekannt für ihre Rolle bei der Auslösung und Beendigung von Entzündungen sowie für ihre Fähigkeit, Krankheitserreger und Zelltrümmer zu phagozytieren. Eine Möglichkeit, Makrophagen zu untersuchen, besteht in der Untersuchung spezifischer Marker, die auf ihrer Oberfläche oder innerhalb der Zelle exprimiert werden und sich als Reaktion auf verschiedene Reize verändern können. Diese Marker, zu denen eine breite Palette von Proteinen gehören kann, werden häufig verwendet, um den Aktivierungszustand oder den funktionellen Phänotyp von Makrophagen zu bestimmen. Das Verständnis der Regulation dieser Marker ist entscheidend für die Aufklärung der komplexen Rolle, die Makrophagen in der Immunologie spielen. Forscher untersuchen häufig die Expression von Makrophagenmarkern, um Einblicke in die zugrundeliegenden Mechanismen von Immunreaktionen zu gewinnen und um zu erforschen, wie verschiedene Umweltfaktoren das Verhalten von Makrophagen verändern.

Bestimmte chemische Verbindungen können als Aktivatoren dienen, um die Expression von Makrophagenmarkern zu induzieren, was viel über die Signalwege und regulatorischen Netzwerke verrät, die die Makrophagenfunktion steuern. Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, ist beispielsweise ein gut dokumentiertes Stimulans, das die Hochregulierung zahlreicher Makrophagen-Oberflächenmarker auslösen kann, was die Rolle der Makrophagen bei der antibakteriellen Abwehr unterstreicht. In ähnlicher Weise ist bekannt, dass Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C aktiviert, was wiederum zur Induktion der Expression von Markern führen kann, die mit der Mobilität und Adhäsion von Makrophagen in Verbindung stehen. Andere Verbindungen, wie synthetische doppelsträngige RNA-Nachahmer oder spezifische bakterielle Zellwandkomponenten, können ebenfalls die Expression einer Reihe von Makrophagenmarkern auslösen, was Aufschluss über die angeborene Immunerkennung von viralen Krankheitserregern bzw. die Reaktion auf bakterielle Infektionen gibt. Die Untersuchung dieser Aktivatoren und der Makrophagenmarker, die sie beeinflussen, liefert wertvolle Informationen über die dynamische Natur der Immunreaktionen, bei denen Makrophagen eine Schlüsselrolle spielen. Diese Forschung ist von entscheidender Bedeutung, um unser Verständnis der Feinheiten des Immunsystems voranzubringen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Es ist bekannt, dass LPS die Expression von Makrophagenmarkern wie CD14 und TLR4 stark anregt und durch die Simulation einer bakteriellen Infektion eine starke angeborene Immunantwort auslöst.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als starker Aktivator von PKC in Makrophagen, was zur Hochregulierung von Markern wie CD11b führt, die an der Adhäsion und Mobilität von Makrophagen beteiligt sind.

Zymosan

9010-72-4sc-296863
sc-296863A
100 mg
1 g
$97.00
$587.00
1
(0)

Zymosan löst Makrophagenrezeptoren wie Dectin-1 und TLR2 aus, was zu einer Hochregulierung ko-stimulatorischer Marker wie CD86 führt und die Makrophagenaktivierung verstärkt.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod greift TLR7 auf Makrophagen an, was die Expression von pro-inflammatorischen Zytokinmarkern wie TNF-α, einem Schlüsselmediator für Entzündungen, induziert.

Monosodium urate (crystals)

1198-77-2sc-202711
2 mg
$102.00
5
(1)

Wenn diese Kristalle von Makrophagen aufgenommen werden, können sie die Hochregulierung von Inflammasom-Markern wie NLRP3 auslösen, die bei der Verarbeitung und Sekretion von IL-1β eine wichtige Rolle spielen.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Dieser Metabolit von Vitamin D3 regt Makrophagen dazu an, die Expression von Markern wie Cathelicidin, das antimikrobielle Eigenschaften hat, zu erhöhen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann die Expression von Nrf2-abhängigen Entgiftungsmarkern in Makrophagen induzieren, die für die Reaktion auf oxidativen Stress entscheidend sind.

Budesonide

51333-22-3sc-202980
sc-202980A
sc-202980B
sc-202980C
50 mg
100 mg
200 mg
500 mg
$77.00
$88.00
$151.00
$343.00
3
(1)

Es ist bekannt, dass Budesonid die Expression von entzündungshemmenden Markern wie IL-10 in Makrophagen anregt und so zum Abklingen der Entzündung beiträgt.