MAAI-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Klasse von Verbindungen, die verschiedene biochemische und zelluläre Signalwege beeinflussen und letztlich zu einer verstärkten funktionellen Aktivität der MAAI führen. Forskolin erhöht durch die Aktivierung der Adenylylcyclase den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert in der Folge die PKA, die Proteine innerhalb des cAMP-abhängigen Signalwegs phosphorylieren und dadurch deren Aktivität verstärken kann. In ähnlicher Weise kann die Aktivierung der Proteinkinase C durch PMA oder die Erhöhung des intrazellulären Kalziums durch Ionomycin zur Aktivierung oder Verstärkung von Proteinen führen, die diesen Signalkaskaden nachgeschaltet oder Teil dieser Signalkaskaden sind. Insulin löst über seinen Rezeptor den PI3K/AKT-Signalweg aus, was zu einer erhöhten Aktivität von Proteinen führt, die durch diesen Weg moduliert werden.
Darüber hinaus üben spezifische chemische Signalmoleküle wie EGF und BDNF ihre Wirkung aus, indem sie an ihre jeweiligen Rezeptoren binden und so eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang setzen, die zu einer erhöhten Aktivität verschiedener Signalproteine führen. NO-Donatoren wie Stickstoffmonoxid-Donator und S-Nitrosoglutathion können die Proteinfunktion durch Modulation der Guanylatzyklase-Aktivität bzw. durch direkte S-Nitrosylierung beeinflussen. Diese biochemischen Wechselwirkungen können zur Aktivierung von Proteinen führen, die empfindlich auf Veränderungen des cGMP-Spiegels oder des Redoxzustands reagieren. Verbindungen wie Lithiumchlorid wirken durch Hemmung von GSK-3β, wodurch die Aktivität von Proteinen innerhalb des Wnt/β-Catenin-Wegs erhöht wird. Anisomycin und Glutamat können, wenn auch über unterschiedliche Mechanismen, zelluläre Stresswege bzw. synaptische Signalwege beeinflussen, was zur Aktivierung verschiedener Signalproteine führt, mit denen MAAI in Verbindung stehen kann. Wasserstoffperoxid wirkt als oxidatives Signalmolekül, das die Aktivität redoxempfindlicher Proteine verändern kann, was zu einer verstärkten Funktion von MAAI führen könnte, wenn sie redoxempfindlich ist.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was die Aktivität von Proteinen, die durch PKA-Signale reguliert werden, erhöhen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was die Funktion von Proteinen, die durch PKC-abhängige Phosphorylierung reguliert werden, verbessern kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der Proteine aktivieren kann, die auf Kalzium-Signale reagieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und stimuliert den PI3K/AKT-Signalweg, was die Aktivität nachgeschalteter Proteine verstärken kann. | ||||||
NOC-18 | 146724-94-9 | sc-202247 sc-202247A sc-202247B sc-202247C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $50.00 $180.00 $299.00 $1100.00 | 18 | |
NO-Donatoren setzen Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase aktivieren und den cGMP-Spiegel erhöhen kann, was wiederum die durch cGMP regulierten Proteine beeinflusst. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat wirkt als Neurotransmitter und kann Proteine aktivieren, die Teil der synaptischen Signalwege sind, einschließlich Ionenkanäle. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
H2O2 dient als Signalmolekül, das die Aktivität von redoxempfindlichen Proteinen durch oxidative Mechanismen modulieren kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt GSK-3β, wodurch die Aktivität von Proteinen, die dem Wnt/β-Catenin-Signalweg nachgeschaltet sind, möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren kann, was sich indirekt auf andere Signalproteine auswirkt. | ||||||
S-Nitrosoglutathione (GSNO) | 57564-91-7 | sc-200349 sc-200349B sc-200349A sc-200349C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $85.00 $206.00 $339.00 $449.00 | 15 | |
S-Nitrosoglutathion spendet Stickstoffmonoxid, was zur S-Nitrosylierung und Aktivierung von NO-empfindlichen Signalproteinen führen kann. |