LYZL2-Aktivatoren sind eine Kategorie von chemischen Verbindungen, die mit dem Enzym Lysozyme-like 2 (LYZL2) interagieren und dessen Aktivität modulieren. Dieses Enzym gehört zur Familie der c-Typ-Lysozyme/alpha-Lactalbumine, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Hydrolyse bestimmter Komponenten in bakteriellen Zellwänden zu katalysieren. LYZL2 ist ein Protein, das die gleiche Homologie wie das gut untersuchte Lysozym aufweist, das für seine Rolle im angeborenen Immunsystem als bakteriolytischer Faktor bekannt ist. Die Aktivatoren von LYZL2 können an das Enzym binden und eine Konformationsänderung herbeiführen, die entweder seine katalytische Funktion verstärkt oder auslöst. Der genaue Wirkmechanismus dieser Aktivatoren ist oft komplex und kann Veränderungen der Substrataffinität des Enzyms, seiner Umsatzrate oder der Stabilisierung seiner aktiven Form beinhalten. Diese Veränderungen auf molekularer Ebene beeinträchtigen die natürliche Funktion des Enzyms, die darin besteht, die strukturellen Bestandteile der bakteriellen Zellwände abzubauen und damit die Integrität der Bakterienzelle zu gefährden.
Auf biochemischer Ebene sind die LYZL2-Aktivatoren in ihrer Struktur und Zusammensetzung sehr unterschiedlich, was die verschiedenen Ansätze zur Modulation der Enzymaktivität widerspiegelt. Bei diesen Verbindungen kann es sich um kleine Moleküle, Peptide oder andere Arten von chemischen Wirkstoffen handeln, die speziell für die Interaktion mit dem aktiven Zentrum oder den allosterischen Zentren des Enzyms entwickelt wurden. Die Entwicklung von LYZL2-Aktivatoren basiert häufig auf detaillierten Kenntnissen der Enzymstruktur, einschließlich der räumlichen Anordnung des aktiven Zentrums und der umgebenden Regionen. Durch Bindung an diese Stellen können Aktivatoren die räumliche Konformation und Ladungsverteilung des Enzyms beeinflussen, was wiederum zu einer Steigerung der enzymatischen Aktivität führen kann. Die Untersuchung solcher Aktivatoren umfasst eine Kombination von Techniken, darunter die rechnerische Modellierung, Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung und experimentelle Tests zur Bestimmung der Wirksamkeit von Bindung und Aktivierung. Die Identifizierung und Entwicklung dieser Aktivatoren stützt sich auf fortschrittliche Methoden der Biochemie und Molekularbiologie, um ihre Interaktion mit dem Enzym auf einer detaillierten Ebene aufzuklären und so den Weg für ein tieferes Verständnis der Rolle und Regulierung des Enzyms in biologischen Systemen zu ebnen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das LYZL2 phosphorylieren und dadurch seine Aktivität steigern kann, indem es seine posttranslationale Modifikation und Funktion bei der Spermienreifung und -funktion beeinflusst. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von LYZL2 führen, was sich auf seine Rolle im Fortpflanzungssystem auswirkt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert. Der daraus resultierende Anstieg des cAMP-Spiegels kann die Aktivität von LYZL2 indirekt durch PKA-Aktivierung steigern. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um das intrazelluläre cAMP zu erhöhen, das wiederum PKA aktiviert und die Aktivität von LYZL2 durch Phosphorylierungsprozesse steigern kann. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan(II)-chlorid ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln und anschließender PKA-Aktivierung führt. Dies kann indirekt die LYZL2-Aktivität erhöhen, indem es den Phosphorylierungszustand beeinflusst. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist für die ordnungsgemäße Funktion vieler Enzyme unerlässlich. Es kann die LYZL2-Aktivität durch Stabilisierung der Proteinstruktur und Aufrechterhaltung seiner katalytischen Aktivität steigern, was für seine Funktion in Spermatozoen von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatzyklase erhöht. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann zu einer PKA-Aktivierung und einer anschließenden Verstärkung der LYZL2-Aktivität führen. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin kann zur Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) führen, das nachweislich den cAMP-Spiegel moduliert und möglicherweise die LYZL2-Aktivität über cAMP-abhängige Wege verstärkt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht und dadurch möglicherweise die Aktivität von LYZL2 durch PKA-abhängige Phosphorylierung steigert. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) setzt Stickstoffmonoxid (NO) frei, das den cAMP-Spiegel beeinflussen und somit PKA aktivieren kann, was möglicherweise zu einer Verstärkung der LYZL2-Aktivität führt. |