LYPD6-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die Funktion von LYPD6 durch direkte oder indirekte Beeinflussung der spezifischen Signalwege oder biologischen Prozesse, an denen es beteiligt ist, verbessern. Zu diesen Aktivatoren gehören Verbindungen wie Anandamid und Arachidonsäure, die die funktionelle Aktivität von LYPD6 durch ihre Interaktion mit Cannabinoidrezeptoren, insbesondere CB1-Rezeptoren, beeinflussen. Es ist bekannt, dass LYPD6 mit CB1-Rezeptoren interagiert und die cholinerge Signalübertragung moduliert. Daher können Verbindungen, die CB1-Rezeptoren stimulieren, wie Anandamid oder Arachidonsäure, indirekt die funktionelle Aktivität von LYPD6 erhöhen. Zu den LYPD6-Aktivatoren gehören auch Verbindungen wie Capsaicin, Oleoylethanolamid, ACPA, JWH-133, AM251, Rimonabant, 2-AG, WIN 55.212-2, AM404 und URB597. Diese Verbindungen sind an verschiedenen Signalwegen beteiligt, die die funktionelle Aktivität von LYPD6 indirekt verstärken können. So wirkt Capsaicin beispielsweise auf TRPV1-Rezeptoren, die im gleichen Signalweg wie LYPD6 arbeiten. Diese Wirkung erhöht indirekt die funktionelle Aktivität von LYPD6. Oleoylethanolamid hingegen wirkt auf PPAR-alpha-Rezeptoren, die ebenfalls in denselben Signalweg wie LYPD6 eingebunden sind.
Verbindungen wie ACPA und JWH-133 wirken als Agonisten für CB1- bzw. CB2-Rezeptoren und beeinflussen damit die Endocannabinoid-Signalübertragung, einen Signalweg, an dem LYPD6 bekanntermaßen beteiligt ist. AM251, ein inverser Agonist am CB1-Rezeptor, und Rimonabant, ein selektiver CB1-Rezeptor-Antagonist, verändern das Gleichgewicht der Endocannabinoid-Signalübertragung und können so indirekt die funktionelle Aktivität von LYPD6 erhöhen. In ähnlicher Weise können 2-AG, ein endogener Agonist der Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2, und WIN 55.212-2, ein potenter Cannabinoidrezeptor-Agonist, die Funktion von LYPD6 durch Aktivierung dieser Rezeptoren indirekt verstärken. AM404, ein Cannabinoid-Transporter-Inhibitor, und URB597, ein Inhibitor der Fettsäureamid-Hydrolase (FAAH), verstärken indirekt die Funktion von LYPD6, indem sie die gesamte Endocannabinoid-Signalgebung erhöhen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure ist ein wichtiger Bestandteil der Endocannabinoide, die CB1-Rezeptoren aktivieren. Die Aktivierung dieser Rezeptoren kann die funktionelle Aktivität von LYPD6 steigern, einem Protein, das bekanntermaßen mit CB1-Rezeptoren interagiert und die cholinerge Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin ist ein Vanilloid, das TRPV1-Rezeptoren stimulieren kann, die am gleichen Signalweg wie LYPD6 beteiligt sind. Durch die Aktivierung von TRPV1-Rezeptoren kann Capsaicin indirekt die funktionelle Aktivität von LYPD6 steigern und dessen Rolle bei der Modulation der cholinergen Signalübertragung fördern. | ||||||
Oleylethanolamide | 111-58-0 | sc-201400 sc-201400A | 10 mg 50 mg | $88.00 $190.00 | 1 | |
Oleoylethanolamid ist ein natürliches Analogon von Anandamid, das PPAR-alpha-Rezeptoren aktivieren kann. Die Aktivierung dieser Rezeptoren kann die funktionelle Aktivität von LYPD6 verbessern, einem Protein, das am gleichen Signalweg beteiligt ist und eine Rolle bei der Modulation der cholinergen Signalübertragung spielt. | ||||||
Rimonabant | 168273-06-1 | sc-205491 sc-205491A | 5 mg 10 mg | $72.00 $160.00 | 15 | |
Rimonabant ist ein selektiver CB1-Rezeptorantagonist. Durch die Antagonisierung von CB1-Rezeptoren kann Rimonabant indirekt die funktionelle Aktivität von LYPD6 erhöhen und so seine Rolle bei der Modulation der cholinergen Signalübertragung fördern. |