LYG1-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell mit dem LYG1-Protein interagieren, einem Mitglied der Lysozym-ähnlichen Domänen-enthaltenden Proteine. Das LYG1-Protein spielt bekanntermaßen eine Rolle bei der Modulation verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich der Interaktion mit anderen Proteinen, der Beeinflussung zellulärer Signalwege und der Regulierung der zellulären Homöostase. LYG1-Aktivatoren können die natürliche Aktivität des Proteins verstärken und so seine biochemischen Funktionen erweitern. Diese Verbindungen können an bestimmten Stellen an LYG1 binden und Konformationsänderungen induzieren, die die Fähigkeit des Proteins verbessern, seine zellulären Aufgaben zu erfüllen. Die Verstärkung der LYG1-Aktivität durch diese Aktivatoren kann in der Forschung genutzt werden, um die zugrunde liegenden Mechanismen der LYG1-bezogenen Signalwege zu verstehen und zu untersuchen, wie LYG1 die zelluläre Dynamik beeinflusst.
Die Entdeckung und Untersuchung von LYG1-Aktivatoren hat Erkenntnisse über ihr biochemisches Verhalten geliefert, darunter Bindungsaffinitäten, Interaktionsmodi und das Potenzial zur Auslösung nachgeschalteter Effekte. Diese Aktivatoren wurden durch verschiedene analytische Techniken wie Hochdurchsatz-Screening, molekulares Docking und strukturbiologische Ansätze charakterisiert. Durch das Verständnis der Funktionsweise von LYG1-Aktivatoren auf molekularer Ebene können Forscher die Rolle des LYG1-Proteins in grundlegenden zellulären Prozessen besser erforschen. Die chemische Struktur von LYG1-Aktivatoren variiert oft, aber sie enthalten typischerweise funktionelle Gruppen, die starke und spezifische Bindungswechselwirkungen mit dem LYG1-Protein ermöglichen. Diese Spezifität macht sie zu wertvollen Werkzeugen für Forscher, die die detaillierten Mechanismen der LYG1-Funktionen und die umfassenderen Signalwege, an denen dieses Protein beteiligt ist, analysieren möchten.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann LYG1 phosphorylieren und so dessen Aktivität verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, die die Aktivität von LYG1 verstärken können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, das bekanntermaßen verschiedene Substrate, darunter auch LYG1, phosphoryliert und damit seine Aktivität steigert. | ||||||
Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate | 362-74-3 | sc-482205 | 25 mg | $147.00 | ||
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von LYG1 führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich LYG1, führt und dessen Aktivität verstärkt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P bindet an seine Rezeptoren, was zu einer nachgelagerten Signalisierung führt, zu der auch die Aktivierung von PKC gehört, die anschließend die Aktivität von LYG1 steigern kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt bestimmte Kinasen, wodurch möglicherweise hemmende Phosphorylierungen an Proteinen in Signalwegen, an denen LYG1 beteiligt ist, reduziert werden, was die Aktivität von LYG1 erhöht. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000C | 10 µg 100 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt ebenso wie Okadainsäure Phosphatasen, was zu einem Anstieg des phosphorylierten Zustands von Proteinen wie LYG1 führt und dessen Aktivität erhöht. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin wirkt als JNK-Aktivator, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen kann, die am JNK-Stoffwechselweg beteiligt sind, darunter auch LYG1. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Kinaseinhibitor, der zu einer selektiven Aktivierung von Signalwegen führen könnte, an denen LYG1 beteiligt ist, indem er Kinasen hemmt, die LYG1 negativ regulieren. | ||||||