Chemische Aktivatoren von Ly6G5c können über verschiedene intrazelluläre Signalwege eine wichtige Rolle bei seiner Aktivierung spielen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein solcher Aktivator, der direkt die Proteinkinase C (PKC) stimuliert, eine Familie von Enzymen, die bei zahlreichen zellulären Prozessen eine zentrale Rolle spielen. Einmal aktiviert, kann PKC Ly6G5c phosphorylieren und dadurch dessen Aktivitätszustand verändern. In ähnlicher Weise wirkt Forskolin stromaufwärts, indem es auf die Adenylatzyklase einwirkt, um den intrazellulären Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) zu erhöhen, das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann, wie PKC, Ly6G5c phosphorylieren. Diese Phosphorylierung ist eine posttranslationale Modifikation, die häufig Proteinfunktionen und Signalwege reguliert.
Andere chemische Aktivatoren beeinflussen die Aktivität von Ly6G5c durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels. Verbindungen wie der Kalziumionophor A23187 und Ionomycin erhöhen die Konzentration von intrazellulärem Kalzium, einem wichtigen Botenstoff bei der zellulären Signalübertragung. Erhöhte Kalziumspiegel können kalziumabhängige Kinasen aktivieren, was zu einer Phosphorylierung von Ly6G5c führen kann. Thapsigargin, ein weiterer Aktivator, stört die Kalziumhomöostase durch Hemmung der sarko/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der ebenfalls zur Aktivierung von Ly6G5c durch kalziumabhängige Phosphorylierungsvorgänge führen könnte. Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren, was zu erhöhten intrazellulären cAMP- oder Kalziumspiegeln führt, die ebenfalls auf Kinasen einwirken, die Ly6G5c phosphorylieren können. Dies deutet darauf hin, dass Ly6G5c ein integrativer Knotenpunkt für verschiedene Signalwege ist, die durch diese unterschiedlichen chemischen Aktivatoren vermittelt werden. Darüber hinaus dient Wasserstoffperoxid als Signalmolekül, das die Aktivierung von Kinasen durch oxidative Mechanismen fördern kann, die ihrerseits Ly6G5c phosphorylieren können. Natriumfluorid, ein Inhibitor von Phosphatasen, kann zur Anhäufung phosphorylierter Proteine, einschließlich Ly6G5c, beitragen, indem es den Dephosphorylierungsprozess verhindert. Unterdessen setzt S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) Stickstoffmonoxid frei, wodurch der cGMP-Spiegel steigt und die cGMP-abhängige Proteinkinase G (PKG) aktiviert wird, die ebenfalls Ly6G5c für die Phosphorylierung anvisieren kann. Phospholipide wie Phosphatidsäure können PKC aktivieren, die Ly6G5c phosphorylieren kann, und bioaktive Lipide wie Arachidonsäure und Ölsäure können verschiedene Kinasen stimulieren, die Ly6G5c phosphorylieren und dessen Aktivität modulieren können. Diese Aktivierungen durch aus Lipiden gewonnene Moleküle unterstreichen die Vielfältigkeit der Regulierung von Ly6G5c durch verschiedene Klassen von chemischen Aktivatoren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, eine Vielzahl von Proteinen zu phosphorylieren. Die Aktivierung von PKC könnte zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Ly6G5c führen, indem sie dessen Konformation oder dessen Interaktionen mit anderen Proteinen oder Lipiden in der Membran verändert, da PKC an Signalwegen beteiligt ist, die mit der Funktion und Regulation von Immunzellen zusammenhängen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcium-Ionophor A23187 erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Erhöhte Calciumspiegel können calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die wiederum Ly6G5c phosphorylieren und aktivieren können, vorausgesetzt, Ly6G5c ist ein Substrat für solche Kinasen. Die Calcium-Signalübertragung ist für viele zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, auch für solche, die mit der Funktion von Immunzellen zusammenhängen, bei denen Ly6G5c relevant ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt ähnlich wie A23187 als Calcium-Ionophor und kann den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen. Diese Erhöhung des Calciumspiegels kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die mit Ly6G5c interagieren und es durch Phosphorylierung aktivieren können, wodurch sich sein Aktivitätszustand als Teil der Signalprozesse von Immunzellen ändern könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, die den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht. Erhöhter cAMP-Spiegel aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die Ly6G5c phosphorylieren und aktivieren kann, wenn Ly6G5c ein PKA-Substrat ist, und spielt eine Rolle in Signalwegen, die Immunantworten steuern, an denen Ly6G5c beteiligt ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Die daraus resultierende Aktivierung von Calcium-abhängigen Kinasen könnte zur Phosphorylierung von Ly6G5c führen, wodurch das Protein als Teil der Signalkaskade, die an der Funktion von Immunzellen beteiligt ist, aktiviert wird. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zu erhöhten intrazellulären cAMP- oder Calciumspiegeln führen kann, die beide Kinasen wie PKA oder PKC aktivieren können. Diese Kinasen können Ly6G5c phosphorylieren und aktivieren und das Protein in die Signalwege integrieren, die die Immunzellreaktionen steuern. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül, das verschiedene Kinasen über redoxempfindliche Signalwege aktivieren kann. Diese Kinasen könnten, sobald sie aktiviert sind, Ly6G5c phosphorylieren und aktivieren, wodurch es in die Redoxregulation der Signalübertragung von Immunzellen involviert wird. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid ist ein Inhibitor von Phosphatasen. Die Hemmung von Phosphatasen kann zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine führen, möglicherweise auch von Ly6G5c. Diese anhaltende Phosphorylierung kann zur Aktivierung von Ly6G5c führen, das eine Rolle bei der Signalübertragung in Immunzellen spielt. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
SNAP setzt Stickstoffmonoxid frei, das die cGMP-Spiegel erhöhen und anschließend die cGMP-abhängige Proteinkinase G (PKG) aktivieren kann. PKG kann Ly6G5c phosphorylieren und aktivieren und so seine Rolle in den Signalwegen der Immunzellen beeinflussen, die durch die Stickstoffmonoxid-Signalübertragung reguliert werden. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl | 169051-60-9 | sc-201057 sc-201057B sc-201057A | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $239.00 $409.00 | ||
Phosphatidsäure kann als sekundärer Botenstoff fungieren und PKC aktivieren. Es ist bekannt, dass aktivierte PKC Substrate phosphoryliert, die an Signaltransduktionswegen beteiligt sind, darunter möglicherweise Ly6G5c, wodurch es im Rahmen der Immunzellensignalisierung aktiviert wird. |