Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LUC7L Aktivatoren

Gängige LUC7L Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Forskolin CAS 66575-29-9.

LUC7L ist ein Protein, das an dem komplizierten Prozess des RNA-Spleißens beteiligt ist. Es wird angenommen, dass es die präzise Entfernung von Introns aus prä-mRNA-Transkripten erleichtert. Dieser Prozess ist für die Bildung reifer Boten-RNAs unerlässlich, die anschließend in funktionelle Proteine übersetzt werden. Es wird angenommen, dass LUC7L als Teil des Spleißosom-Komplexes eine entscheidende Rolle beim alternativen Spleißen spielt, einem Regulierungsmechanismus, der es einem einzigen Gen ermöglicht, mehrere Protein-Isoformen zu produzieren, und damit zur großen Vielfalt des Proteoms beiträgt. Die genaue Regulierung des alternativen Spleißens ist entscheidend für die ordnungsgemäße Zellfunktion und die Reaktion auf Umwelteinflüsse, und Proteine wie LUC7L stehen im Mittelpunkt dieses dynamischen Kontrollsystems. Angesichts der grundlegenden Rolle von LUC7L bei der Genexpression ist das Verständnis der Mechanismen, die seine eigene Expression steuern, von großem Interesse für die Molekularbiologie.

Die Expression von LUC7L kann durch eine Vielzahl von chemischen Verbindungen beeinflusst werden, die auf verschiedene zelluläre Wege abzielen. Spezifische Aktivatoren können durch Veränderung der Transkriptionslandschaft wirken, entweder durch direkte Interaktion mit der DNA oder durch Veränderung der Chromatinstruktur, wodurch die genomische Region von LUC7L für die Transkriptionsmaschinerie besser zugänglich wird. So können beispielsweise Verbindungen, die Enzyme hemmen, die für die DNA-Methylierung oder Histondeacetylierung verantwortlich sind, zu einer entspannteren Chromatinkonformation führen und möglicherweise die LUC7L-Expression stimulieren. Darüber hinaus können Aktivatoren auch indirekt wirken, indem sie Signaltransduktionswege modulieren, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die LUC7L-Gentranskription verstärken. Zu diesen Molekülen können solche gehören, die den Gehalt an intrazellulären sekundären Botenstoffen wie cAMP erhöhen, oder solche, die die Kinaseaktivität modulieren und dadurch eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen auslösen, die letztlich zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führen, einschließlich der potenziellen Hochregulierung von LUC7L. Das Verständnis dieser Aktivatoren ist entscheidend für die Entschlüsselung der komplexen regulatorischen Netzwerke, die die Expression wichtiger Spleißfaktoren in der Zelle bestimmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Gentranskription hochregulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet und diese aktiviert, was auch die Transkriptionsaktivität des LUC7L-Gens erhöhen kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung kann durch die Hemmung von DNA-Methyltransferasen eine Hypomethylierung der DNA bewirken, was möglicherweise zur Reaktivierung stillgelegter Gene und folglich zu einem Anstieg der LUC7L-Expression führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die Acetylierung von Histonen fördern, wodurch die Zugänglichkeit von Transkriptionsfaktoren zur DNA verbessert und möglicherweise die Transkription des LUC7L-Gens stimuliert wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann eine Hyperacetylierung von Histonen im Chromatin bewirken, was einen offeneren und transkriptionell aktiveren Zustand begünstigt und möglicherweise zur Hochregulierung des LUC7L-Gens führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann das intrazelluläre cAMP erhöhen, was das cAMP-Response-Element-bindende Protein (CREB) aktivieren und die Transkription seiner Zielgene, darunter möglicherweise LUC7L, verstärken kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann bestimmte Isoformen der Proteinkinase C aktivieren, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und zur anschließenden Hochregulierung von Genen wie LUC7L führen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3 hemmen, was zu einer Stabilisierung von β-Catenin und einer Aktivierung des Wnt-Signals führt, was die Expression von nachgeschalteten Genen, möglicherweise auch von LUC7L, stimulieren könnte.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann oxidativen Stress auslösen, was zur Aktivierung von Stressreaktionssignalwegen führt, die die Hochregulierung verschiedener Gene, möglicherweise auch von LUC7L, auslösen können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann eine Vielzahl von zellulären Signalwegen aktivieren, die an der zellulären Stressreaktion beteiligt sind, was die Transkription von Stressreaktionsgenen, möglicherweise einschließlich LUC7L, stimulieren kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann an Glukokortikoidrezeptoren binden, was zur Transaktivierung von auf Glukokortikoid reagierenden Genen führt, und kann die Expression von Genen wie LUC7L induzieren.