LTBP-4-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die durch ihre spezifischen molekularen Wechselwirkungen mit dem latenten Transforming Growth Factor Beta-Binding Protein 4 (LTBP-4) gekennzeichnet ist. LTBP-4 ist ein wesentlicher Bestandteil der extrazellulären Matrix und spielt eine grundlegende Rolle bei der Regulierung der Signalübertragung des transformierenden Wachstumsfaktors beta (TGF-β). Die Aktivatoren verfügen über eine einzigartige Fähigkeit, LTBP-4 zu modulieren und dadurch die Aktivierung und Freisetzung von TGF-β zu beeinflussen. Die LTBP-4-Aktivatoren weisen typischerweise spezielle strukturelle Motive auf, die es ihnen ermöglichen, selektiv an LTBP-4 zu binden, Konformationsänderungen auszulösen und die kontrollierte Freisetzung von TGF-β zu erleichtern. Diese chemischen Einheiten fungieren als molekulare Schalter, die das fein abgestimmte Gleichgewicht der TGF-β-Signalgebung innerhalb der zellulären Mikroumgebung orchestrieren.
Strukturell besitzen LTBP-4-Aktivatoren oft Domänen, die mit spezifischen Regionen auf LTBP-4 interagieren und so eine präzise und gezielte Modulation seiner Funktionen ermöglichen. Diese Interaktion kann die Unterbrechung des latenten Komplexes von LTBP-4 mit TGF-β beinhalten, wodurch die Umwandlung von latentem TGF-β in seine aktive Form gefördert wird. Die Aktivierung von TGF-β ist ein zentrales Ereignis in verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Zellproliferation, Differenzierung und Immunreaktionen. Daher bietet die Identifizierung und Charakterisierung von LTBP-4-Aktivatoren wertvolle Einblicke in die komplizierten Regulationsmechanismen der TGF-β-Signalübertragung. Das Verständnis der strukturellen Basis und der Wirkmechanismen dieser Aktivatoren trägt zum breiteren Wissen über zelluläre Signalwege bei und kann Wege für die Entwicklung neuer Strategien zur kontrollierten Modulation der TGF-β-Aktivität eröffnen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW788388 | 452342-67-5 | sc-363544 sc-363544A | 5 mg 25 mg | $95.00 $384.00 | ||
Alk5-Rezeptor-Inhibitor; hemmt den TGF-β-Rezeptor Alk5, moduliert die TGF-β-Signalübertragung und beeinflusst indirekt die LTBP-4-Aktivierung. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
ALK5-Inhibitor; hemmt ALK5, einen TGF-β-Rezeptor, wodurch der TGF-β-Signalweg beeinflusst und LTBP-4 aktiviert werden kann. | ||||||
Cilengitide | 188968-51-6 | sc-507335 | 5 mg | $215.00 | ||
Integrin-Inhibitor; beeinflusst die Integrin-vermittelte TGF-β-Aktivierung und damit indirekt auch die Aktivierung von LTBP-4. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
Matrix-Metalloproteinase-Inhibitor; hemmt Matrix-Metalloproteinasen, die an der TGF-β-Aktivierung beteiligt sind, und beeinflusst möglicherweise indirekt die LTBP-4-Aktivierung. | ||||||
SIS3 hydrochloride | 521984-48-5 | sc-253565 | 5 mg | $334.00 | 2 | |
SMAD3-Inhibitor; hemmt SMAD3, einen nachgeschalteten Effektor im TGF-β-Stoffwechselweg, was sich indirekt auf die Aktivierung von LTBP-4 auswirkt. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Antioxidans; beeinflusst den Redox-Status, beeinflusst möglicherweise die TGF-β-Signalübertragung und aktiviert indirekt LTBP-4. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
HSP90-Inhibitor; hemmt HSP90, das an der Faltung des TGF-β-Rezeptors beteiligt ist, und aktiviert möglicherweise indirekt LTBP-4. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
Inhibitor des Wnt-Signalwegs; hemmt den Wnt-Signalweg, der mit der TGF-β-Signalgebung interagiert, und beeinflusst so indirekt die Aktivierung von LTBP-4. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
NF-κB-Inhibitor; hemmt NF-κB, das die TGF-β-Signalübertragung reguliert und möglicherweise indirekt LTBP-4 aktiviert. |