Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LST1 Aktivatoren

Gängige LST1 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Imiquimod CAS 99011-02-6, Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt CAS 31852-29-6 und R-848 CAS 144875-48-9.

LST1-Aktivatoren bestehen aus einer Vielzahl von Verbindungen, die potenziell die Aktivität von LST1 (Leukozyten-spezifisches Transkript 1) modulieren, einem Protein, das bei Reaktionen des Immunsystems und Entzündungsprozessen eine Rolle spielt. Diese Klasse besteht in erster Linie aus Molekülen, die Signalwege im Immunsystem aktivieren oder beeinflussen, was sich wiederum indirekt auf die LST1-Aktivität auswirken kann. Zu diesen Verbindungen gehören verschiedene Agonisten von Toll-like-Rezeptoren (TLRs) und andere Moleküle, die an der Signalübertragung des angeborenen Immunsystems beteiligt sind. So sind beispielsweise Verbindungen wie PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat) und LPS (Lipopolysaccharide) dafür bekannt, dass sie spezifische Signalwege wie die Proteinkinase C bzw. Toll-like-Rezeptoren aktivieren. Die Aktivierung dieser Signalwege kann möglicherweise die Aktivität von LST1 beeinflussen, da es eine Rolle bei der Modulation von Immunreaktionen spielt. In ähnlicher Weise zielen TLR-Agonisten wie CpG-Oligodeoxynukleotide, Imiquimod, Poly(I:C) und R848 auf verschiedene Aspekte der Reaktion des Immunsystems auf externe Stimuli ab und können die Aktivität von LST1 durch ihre Wirkung auf diese kritischen Rezeptoren beeinflussen.

Darüber hinaus umfasst diese chemische Klasse Verbindungen, die TLRs stimulieren, die an der Erkennung spezifischer pathogen-assoziierter molekularer Muster beteiligt sind, wie Flagellin, Gardiquimod, Resiquimod, Pam3CSK4 und Muramyl-Dipeptid. Jeder dieser Wirkstoffe hat einen einzigartigen Wirkmechanismus, der auf verschiedene TLRs oder andere Immunrezeptoren abzielt, die indirekt die Aktivität von LST1 beeinflussen können. So könnte Flagellin als TLR5-Agonist die LST1-Aktivität bei bakteriellen Immunreaktionen beeinflussen, während Gardiquimod und Resiquimod als TLR7/8-Agonisten die LST1-Aktivität im Zusammenhang mit viralen Abwehrmechanismen beeinflussen könnten. Die Aktivierung dieser Rezeptoren und der nachfolgenden Signalkaskaden unterstreicht das Potenzial dieser Verbindungen, Immun- und Entzündungsreaktionen zu modulieren, an denen LST1 beteiligt ist. Die Klasse der LST1-Aktivatoren stellt daher eine Sammlung von Verbindungen dar, die durch ihre unterschiedlichen Funktionen bei der Aktivierung oder Beeinflussung von Immun-Signalwegen die Fähigkeit haben, die Aktivität des LST1-Proteins indirekt zu beeinflussen. Diese Klasse veranschaulicht das komplizierte Zusammenspiel innerhalb des Immunsystems, bei dem die Modulation spezifischer Rezeptoren und Signalmoleküle umfassendere Auswirkungen auf die Regulierung von Proteinen haben kann, die an Immunreaktionen beteiligt sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, könnte Signalwege beeinflussen, an denen LST beteiligt ist

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Kann Toll-like-Rezeptoren aktivieren, was sich möglicherweise auf die LST1-Aktivität bei der Immunantwort auswirkt.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

TLR7-Agonist, könnte die an der Immunantwort beteiligten Signalwege von LST1 verstärken.

Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt

31852-29-6sc-202767
5 mg
$194.00
(1)

TLR3-Agonist, könnte die Aktivität von LST1 bei antiviralen Reaktionen beeinflussen.

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

Kann TLR7/8 aktivieren, was sich möglicherweise auf LST1 bei der Immunsignalgebung auswirkt.

Gardiquimod

1020412-43-4sc-221663
sc-221663A
sc-221663B
sc-221663C
sc-221663D
sc-221663E
sc-221663F
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
$154.00
$276.00
$506.00
$1154.00
$19743.00
$32136.00
$69366.00
1
(1)

TLR7-Agonist, könnte sich auf LST1 in den Immunantwortwegen auswirken.

Pam3Cys-Ser-(Lys)4, Hydrochloride

112208-00-1sc-507471
2 mg
$550.00
(0)

TLR1/2-Agonist, könnte die LST1-Aktivität bei Immunreaktionen beeinflussen.