Das Limbic System-Associated Membrane Protein (LSAMP) ist ein neuronales Zelladhäsionsmolekül, das eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems spielt. Das LSAMP-Protein wird vorwiegend im limbischen System des Gehirns exprimiert, einer Region, die maßgeblich an der Regulierung von Emotionen, Gedächtnis und Verhalten beteiligt ist. Als Teil der IgLON-Familie, einer Gruppe von Immunglobulin (Ig)-Domänen-enthaltenden Glykoproteinen, ist LSAMP an Zell-zu-Zell-Adhäsionsprozessen beteiligt, die für die neuronale Musterung und synaptische Plastizität entscheidend sind. Die Expression von LSAMP wird mit neuronalem Wachstum und Konnektivität in Verbindung gebracht, was es zu einem interessanten Schwerpunkt für Studien zur Neuroentwicklung und zur Aufrechterhaltung neuronaler Schaltkreise macht. Die Modulation der LSAMP-Expression ist ein komplexer Prozess, der von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird, darunter genetische und umweltbedingte Komponenten, die die Produktion von LSAMP im Nervensystem entweder fördern oder verringern können.
Die Induktion der LSAMP-Expression kann durch eine Vielzahl von chemischen Verbindungen beeinflusst werden, die das Potenzial haben, als Aktivatoren zu wirken. Diese Aktivatoren können LSAMP über verschiedene Mechanismen hochregulieren, darunter die Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren, die Veränderung epigenetischer Marker und die Aktivierung intrazellulärer Signalwege. So wurde beispielsweise beobachtet, dass bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe wie Resveratrol, das in Weintrauben enthalten ist, und Curcumin aus Kurkuma die Genexpression im Zusammenhang mit der neuronalen Gesundheit stimulieren und mit einer erhöhten LSAMP-Expression in Verbindung gebracht werden könnten. Darüber hinaus wirken Verbindungen wie Dibutyryl-cAMP als Nachahmer von zyklischem AMP, einem sekundären Botenstoff, der Gene durch das cAMP-Response-Element-bindende Protein (CREB), einen Transkriptionsfaktor, der die LSAMP-Expression verstärken könnte, hochregulieren kann. Andere Moleküle wie Epigallocatechingallat, ein starkes Antioxidans, das in grünem Tee enthalten ist, und Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, können ebenfalls die Expression von LSAMP stimulieren, indem sie Signalwege beeinflussen, die die Neuroentwicklung und die zellulären Stressreaktionen steuern. Diese Aktivatoren unterstreichen durch ihre unterschiedlichen Wirkungen das komplizierte Netzwerk von Regulierungselementen, die die Expression von wichtigen Proteinen für die Neuroentwicklung wie LSAMP modulieren können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dieses cAMP-Analogon könnte die LSAMP-Expression durch Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) stimulieren, was die Transkription neuronaler Gene verstärken könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat hat das Potenzial, LSAMP hochzuregulieren, indem es neuroprotektive Signalwege auslöst und die Genexpression im Zusammenhang mit der neuronalen Gesundheit verändert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die LSAMP-Expression durch die Stimulierung von Transkriptionsfaktoren wie AP-1 induzieren, die bei der Differenzierung und dem Wachstum von Neuronen eine Rolle spielen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte den LSAMP-Spiegel erhöhen, indem es die Sirtuin-Signalwege aktiviert und dadurch die Transkription von Genen fördert, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen könnten die Expression von LSAMP stimulieren, indem sie als wesentliche Kofaktoren für Transkriptionsfaktoren dienen, die neuronenspezifische Gene hochregulieren. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natriumsalicylat kann die LSAMP-Expression durch Hemmung von NF-kB induzieren, was zu einer Verringerung der Entzündung und einer verbesserten neuronalen Unterstützung führen könnte. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol könnte LSAMP über seinen Rezeptor hochregulieren, indem es die Transkription von Genen erhöht, die für die neuronale Konnektivität und das Überleben wichtig sind. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan ist in der Lage, LSAMP zu induzieren, indem es die Histonacetylierung und die DNA-Demethylierung fördert und so die Gentranskription stimuliert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte die LSAMP-Expression erhöhen, indem es die Transkription von Genen stimuliert, die für neuroprotektive Reaktionen entscheidend sind. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid könnte LSAMP über durch oxidativen Stress vermittelte Wege hochregulieren, was zu einer adaptiven Zunahme neuronaler Gene führen kann. |