LRRC39, oder Leucine Rich Repeat Containing 39, ist ein Protein, das beim Menschen vom LRRC39-Gen kodiert wird. Es ist bekannt, dass Proteine mit leucinreichen Wiederholungen (LRRs) an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt sind, darunter Signaltransduktion, Zelladhäsion, DNA-Reparatur und Regulierung der Genexpression. Diese Funktionen werden häufig durch Protein-Protein-Wechselwirkungen vermittelt, die durch das LRR-Motiv erleichtert werden, das durch eine sich wiederholende Sequenz leucinreicher Segmente gekennzeichnet ist.
Die spezifische Funktion von LRRC39 ist nicht so gut charakterisiert wie die einiger anderer LRR-haltiger Proteine. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass LRRC39 wie andere Mitglieder der LRR-Proteinfamilie aufgrund seines strukturellen Motivs an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt ist. LRR-Motive bilden typischerweise eine hufeisenförmige Struktur, die ein vielseitiges Gerüst für Proteininteraktionen bietet, und Proteine, die diese Motive enthalten, spielen oft eine Rolle bei der Bildung von Komplexen, die für zelluläre Signalwege entscheidend sind. Da das LRR-Motiv an so vielen grundlegenden Prozessen beteiligt ist, können Mutationen oder Dysregulationen von LRR-haltigen Proteinen erhebliche biologische Folgen haben. Während über die individuelle Rolle von LRRC39 nicht viel bekannt ist, könnte seine Untersuchung Einblicke in die umfassenderen Mechanismen liefern, durch die LRR-haltige Proteine an der zellulären Homöostase und der Entstehung von Krankheiten beteiligt sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die LRRC39-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und wirkt sich auf zahlreiche zelluläre Prozesse aus, an denen LRRC39 indirekt beteiligt sein könnte. | ||||||
Thymosin β4 | 77591-33-4 | sc-396076 sc-396076A | 1 mg 100 mg | $134.00 $7140.00 | ||
Die TGF-beta-Signalübertragung ist an zahlreichen zellulären Funktionen beteiligt und könnte indirekt die Aktivität von LRRC39 beeinflussen. | ||||||
Bis(pinacolato)diboron | 73183-34-3 | sc-252467 sc-252467A | 1 g 5 g | $43.00 $80.00 | ||
Die PDGF-Signalgebung beeinflusst zelluläre Prozesse, die sich indirekt auf LRRC39 auswirken könnten. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst verschiedene Signalwege und könnte eine indirekte Wirkung auf LRRC39 haben. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und könnte Proteine wie LRRC39 beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene Signalwege modulieren, was sich möglicherweise auf die Aktivität oder Expression von LRRC39 auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt die mTOR-Signalübertragung, was nachgelagerte Auswirkungen auf Proteine wie LRRC39 haben könnte. |