Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC37A3 Aktivatoren

Gängige LRRC37A3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Evans Blue CAS 314-13-6 und Lithium CAS 7439-93-2.

Forskolin zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den cAMP-Spiegel zu erhöhen und dadurch einen Dominoeffekt der Proteinkinaseaktivierung zu katalysieren, der die Aktivität von LRRC37A3 beeinflussen könnte. IBMX erhöht durch seine Hemmung der Phosphodiesterasen die Konzentrationen von cAMP und cGMP und schafft damit die Voraussetzungen für ein biochemisches Milieu, in dem die Aktivität von LRRC37A3 verändert werden könnte. Die Zugabe von Phorbolestern wie PMA zu dieser Mischung aktiviert die Proteinkinase C, ein zentrales Enzym, das in der Lage ist, eine Vielzahl von zellulären Substraten zu phosphorylieren, darunter möglicherweise auch solche, die mit LRRC37A3 assoziiert sind. Wachstumsfaktoren wie EGF und JNJ-10198409 binden ihre entsprechenden Rezeptoren und lösen eine Reihe von Phosphorylierungskaskaden aus, die ihre Reichweite auf LRRC37A3 ausdehnen und dessen Funktion modulieren könnten. IGF-1 und NGF nehmen ebenfalls an diesem komplizierten Tanz teil, aktivieren ihre jeweiligen Rezeptoren und beeinflussen möglicherweise die Netzwerke, in die LRRC37A3 eingebettet ist.

Die Wnt-Familie mit Mitgliedern wie Wnt3a löst den Transit von β-Catenin in den Zellkern aus und beeinflusst die Gentranskription auf eine Weise, die auch die regulatorischen Sequenzen von LRRC37A3 umfassen könnte. Morphogene wie Evans Blue binden ihre Rezeptoren an der Zelloberfläche und beeinflussen so möglicherweise die für LRRC37A3 relevante Transkriptionslandschaft. FGF-Basic trägt ebenfalls dazu bei, indem es an Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptoren bindet und damit eine weitere Reihe von Signalereignissen auslöst, die sich möglicherweise auf die Aktivität von LRRC37A3 auswirken. Die Chemikalie Lithiumchlorid geht einen anderen Weg, indem sie GSK-3β hemmt und damit indirekt den Wnt-Signalweg beeinflusst und möglicherweise die Stabilität oder Lokalisierung von LRRC37A3 beeinträchtigt. All-trans-Retinsäure ist durch ihre Interaktion mit Retinoidrezeptoren der Schlüssel zur Veränderung von Genexpressionsprofilen, die sich möglicherweise auf die Regulierung von LRRC37A3 auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel, was die Aktivität von cAMP-abhängigen Proteinkinasen, die LRRC37A3 beeinflussen, verstärken könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP- und cGMP-Spiegel, der die LRRC37A3-Aktivität beeinflussen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert Proteinkinase C (PKC), die LRRC37A3 oder assoziierte Proteine phosphorylieren kann.

Evans Blue

314-13-6sc-203736B
sc-203736
sc-203736A
1 g
10 g
50 g
$46.00
$68.00
$260.00
15
(1)

Bindet BMP-Rezeptoren und beeinflusst möglicherweise Signalwege, die LRRC37A3 regulieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt GSK-3β und wirkt sich damit indirekt auf Wege aus, die LRRC37A3 regulieren können.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Bindet RAR-Rezeptoren, beeinflusst möglicherweise die Gentranskription und wirkt sich auf LRRC37A3 aus.