LRP10-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die zelluläre Signalwege beeinflussen, um die funktionelle Aktivität des Proteins zu erhöhen. Bestimmte Aktivatoren zielen beispielsweise auf den cAMP-Signalweg ab, indem sie die Produktion von cAMP erleichtern oder dessen Abbau verhindern und so indirekt die Aktivierung von LRP10 durch die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) fördern. Dies kann entweder durch direkte Aktivierung der Adenylylzyklase oder durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind, erreicht werden. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die PKA, was zu nachfolgenden Phosphorylierungsereignissen führen kann, die die LRP10-Signalisierung verstärken. Darüber hinaus wirken einige Aktivatoren durch eine dauerhafte Aktivierung der Gs-Alpha-Untereinheit von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einem anhaltenden Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die LRP10-Aktivität verstärken könnte.
Zu den weiteren Wirkmechanismen gehört die Beeinflussung des intrazellulären Kalziumspiegels, der eine wichtige Rolle bei der Zellsignalisierung spielt. Bestimmte Aktivatoren wirken als Kalzium-Ionophore, die die intrazelluläre Konzentration von Kalziumionen erhöhen, was kalziumabhängige Signalkaskaden auslösen kann, die indirekt die LRP10-Aktivität beeinflussen. Beispielsweise können Veränderungen in der Kalziumhomöostase Kinasen oder andere auf Kalzium reagierende Elemente innerhalb der Zelle aktivieren und so ein günstiges Umfeld für die Aktivierung von LRP10 schaffen. Darüber hinaus modulieren einige Aktivatoren direkt die Kinaseaktivität, wie z. B. PKC, oder greifen in die Tyrosinkinase-Signalübertragung ein, was indirekt zu einer Hochregulierung von LRP10 führen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP), was die LRP10-Signalisierung durch Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Als nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen erhöht es den cAMP- und cGMP-Spiegel in den Zellen, was möglicherweise die LRP10-Funktion über die PKA-Aktivierung verstärkt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Hemmt die Phosphodiesterase 4 (PDE4), wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel erhöht wird, was zu einer Aktivierung von PKA führen kann, die möglicherweise die LRP10-Aktivität erhöht. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Es kann die Aktivierung der Adenylylcyclase umgehen, was möglicherweise zu einer verstärkten LRP10-Aktivierung durch PKA-Signalisierung führt. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
Ein PKA-Inhibitor, der zu einer kompensatorischen Hochregulierung des cAMP-Spiegels führen könnte, wodurch die LRP10-Aktivierung indirekt durch eine erhöhte cAMP-Signalisierung gefördert wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Rolle in LRP10-vermittelten Signalwegen spielen könnte, was indirekt zu einer erhöhten LRP10-Aktivität führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise die LRP10-Signalisierung über kalziumabhängige Wege verstärkt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, was LRP10 indirekt durch Kalzium-vermittelte Signalübertragung aktivieren könnte. | ||||||
Nitrendipine | 39562-70-4 | sc-201466 sc-201466A sc-201466B | 50 mg 100 mg 500 mg | $107.00 $157.00 $449.00 | 6 | |
Ein Kalziumkanalblocker, der die Kalziumhomöostase verändert, was möglicherweise zu einer Aktivierung von LRP10 über veränderte Kalzium-Signalwege führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel über Gs-Protein-gekoppelte Rezeptoren erhöht und möglicherweise die LRP10-Aktivierung über PKA verstärkt. |