Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LPP Aktivatoren

Gängige LPP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren von LPP greifen in verschiedene zelluläre Mechanismen ein, um die funktionelle Aktivierung des Proteins zu bewirken. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Substrate, darunter LPP, phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die LPP phosphorylieren kann, vorausgesetzt, LPP ist ein PKC-Substrat. Ionomycin wirkt durch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann; wenn LPP ein CaMK-Substrat ist, würde dies zu seiner Phosphorylierung und Aktivierung führen. Calyculin A und Okadasäure, beides Inhibitoren der Proteinphosphatase, führen zu einer erhöhten Phosphorylierung in der Zelle, zu der auch LPP gehören könnte, was zu seiner Aktivierung aufgrund einer verringerten Dephosphorylierungsaktivität führt.

Phosphatidsäure kann als zweiter Bote den mTOR-Signalweg aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von LPP als Teil von Kinase-Signalkaskaden führt. Sphingosin-1-phosphat bindet an seine Rezeptoren und aktiviert Kinasen, die LPP phosphorylieren und aktivieren können. Die Aktivierung des EGF-Rezeptors durch den epidermalen Wachstumsfaktor stimuliert den MAPK/ERK-Signalweg, der zur Phosphorylierung und Aktivierung von LPP führen könnte. Thrombin und Fibrinogen spielen eine Rolle bei der Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts, und da LPP mit der Aktin-Dynamik in Verbindung steht, können Veränderungen im Zytoskelett LPP aktivieren. Lysophosphatidsäure (LPA) interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst Rho/Rac-Signale aus, was zu Veränderungen des Aktinzytoskeletts führt, die die LPP aktivieren könnten. Jede dieser Chemikalien zielt auf spezifische molekulare Pfade ab, die sich auf den Phosphorylierungszustand oder die Aktinbindungsdynamik von LPP auswirken können, wodurch seine Aktivität innerhalb der Zelle moduliert wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht die cAMP-Spiegel, was PKA aktivieren kann; PKA kann LPP phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt, wenn LPP ein Substrat von PKA ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC; PKC-vermittelte Phosphorylierung kann LPP aktivieren, wenn LPP ein PKC-Substrat ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht intrazelluläres Kalzium, das CaMK aktivieren kann; CaMK kann LPP phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, möglicherweise auch von LPP, wenn es normalerweise durch diese Phosphatasen dephosphoryliert wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ähnlich wie Calyculin A hemmt es Proteinphosphatasen, was zu einer Aktivierung von LPP durch erhöhte Phosphorylierung führen kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Durch Bindung an seine Rezeptoren kann es Kinasen aktivieren, die LPP phosphorylieren und aktivieren können.

Thrombin from human plasma

9002-04-4sc-471713
100 U
$230.00
(0)

Wirkt auf Protease-aktivierte Rezeptoren und kann zu einer Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts führen, die LPP als Teil des Reorganisationsprozesses aktivieren könnte.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Bindet an seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptor und löst dadurch Rho/Rac-Signale aus, die zu Veränderungen des Aktin-Zytoskeletts führen können und möglicherweise die LPP aktivieren.