Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LPO Aktivatoren

Gängige LPO Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0, (+)-α-Tocopherol CAS 59-02-9, Selenium CAS 7782-49-2 und Curcumin CAS 458-37-7.

Lactoperoxidase (LPO) ist ein starkes Enzym, das zur Familie der Säugetier-Häm-Peroxidasen gehört, zu der auch die Myeloperoxidase (MPO) und die eosinophile Peroxidase (EPO) gehören. Sie kommt vor allem in Säugetiermilch, Tränen, Speichel und einer Reihe anderer Körperflüssigkeiten vor. LPO dient als natürliches antibakterielles und antivirales Mittel und spielt eine entscheidende Rolle im Abwehrsystem des Körpers. Dies wird in erster Linie durch seine Fähigkeit erreicht, die Oxidation verschiedener Substrate durch Wasserstoffperoxid (H2O2) zu katalysieren, wodurch reaktive Spezies entstehen, die Bakterien und andere Krankheitserreger abtöten können. Das Enzym ist somit ein wesentlicher Bestandteil für die Aufrechterhaltung der Homöostase des Körpers, indem es schädliche Mikroben abwehrt.

Die Expression von LPO kann durch eine Vielzahl von chemischen Verbindungen beeinflusst werden. Bestimmte Verbindungen wie Retinsäure, Vitamin D3 und Vitamin E stehen im Verdacht, die Expression von LPO hochzuregulieren. Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, ist an zellulären Differenzierungs- und Wachstumsprozessen beteiligt und kann die LPO-Produktion stimulieren. Vitamin D3, ein wesentlicher Bestandteil des Kalziumstoffwechsels, könnte die Produktion von antibakteriellen Proteinen wie LPO fördern. Vitamin E, das für seine antioxidativen Fähigkeiten bekannt ist, könnte als zelluläre Reaktion auf oxidativen Stress einen Anstieg der LPO-Synthese auslösen. Andere Verbindungen wie Curcumin, Resveratrol, Epigallocatechingallat (EGCG) und Quercetin, die für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind, könnten ebenfalls die Expression von LPO induzieren. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen wie Selen(IV)-oxid, Sulforaphan, Indol-3-Carbinol, Ferulasäure und Zinksulfat, die für ihre Rolle bei der Immunreaktion, der antioxidativen Aktivität, den Entgiftungsprozessen bzw. der Proteinsynthese bekannt sind, ebenfalls die Hochregulierung von LPO stimulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als Metabolit von Vitamin A könnte Retinsäure die LPO-Expression hochregulieren, da sie in hohem Maße an zellulären Differenzierungs- und Wachstumsprozessen beteiligt ist.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol, das ein wesentlicher Bestandteil des Kalziumstoffwechsels ist, könnte möglicherweise die Produktion von antibakteriellen Proteinen wie LPO anregen, insbesondere in Immunzellen.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

(+)-α-Tocopherol, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, kann eine Erhöhung der LPO-Expression als Abwehrmechanismus gegen oxidativen Stress auf zellulärer Ebene auslösen.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Als eine Verbindung, die die antioxidativen Enzyme stärkt, könnte Selendioxid die Synthese von LPO stimulieren und so die Abwehrkräfte des Körpers gegen oxidativen Stress verbessern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, der biologisch aktive Bestandteil von Kurkuma, kann Proteine hochregulieren, die an antioxidativen und antibakteriellen Funktionen beteiligt sind, und so möglicherweise einen Anstieg der LPO stimulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, das in Weintrauben und Beeren enthalten ist, könnte einen Anstieg der LPO-Expression bewirken, was mit seinen bekannten antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften übereinstimmt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, könnte aufgrund seiner antimikrobiellen Breitbandwirkung die Synthese von LPO verstärken.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, könnte die Hochregulierung der LPO stimulieren und damit seine bekannte antioxidative und entzündungshemmende Wirkung ergänzen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, ist dafür bekannt, dass es die Expression von Antioxidations- und Entgiftungsenzymen anregt, und es kann ebenfalls einen Anstieg der LPO auslösen.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Indol-3-Carbinol, eine weitere Verbindung aus Kreuzblütlern, könnte im Rahmen seiner Entgiftungs- und Zellschutzfunktionen die Hochregulierung von LPO induzieren.