LOK-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die speziell die Aktivität der Lymphozyten-orientierten Kinase (LOK), auch bekannt als Protein-Tyrosin-Kinase 2 (PTK2B), verstärken. LOK gehört zur Familie der Serin/Threonin-Proteinkinasen und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, insbesondere solcher, die mit dem Zytoskelett zusammenhängen. Durch die Phosphorylierung spezifischer Zielproteine beeinflusst LOK den Auf- und Abbau des Aktin-Zytoskeletts, das für die Aufrechterhaltung der Zellform, der Motilität und der Interaktionen innerhalb verschiedener Zellkompartimente von entscheidender Bedeutung ist. LOK-Aktivatoren helfen dabei, die Kinaseaktivität zu erhöhen, sodass effizientere Phosphorylierungsereignisse in den Zellen stattfinden können und so die Dynamik der intrazellulären Proteininteraktionen reguliert wird. Diese Aktivatoren bieten ein Werkzeug zur Untersuchung zellulärer Mechanismen im Zusammenhang mit der Kinase-Regulation, der Zelladhäsion und der Zellmigration.
In einer Forschungsumgebung sind LOK-Aktivatoren wertvoll für die Untersuchung von Signaltransduktionswegen, die auf dieser Kinase beruhen. Das Verständnis, wie LOK aktiviert und moduliert wird, gibt Aufschluss über das breitere regulatorische Netzwerk von Kinasen, die an der zellulären Homöostase beteiligt sind. Darüber hinaus können diese Aktivatoren dabei helfen, zu erforschen, wie Zellen auf Veränderungen in ihrer äußeren und inneren Umgebung reagieren, insbesondere im Hinblick auf die Reorganisation des Zytoskeletts. LOK-Aktivatoren werden häufig in biochemischen Studien eingesetzt, die darauf abzielen, die Rolle der Proteinphosphorylierung, die Kinase-Substrat-Spezifität und die funktionellen Konsequenzen dieser Wechselwirkungen zu untersuchen. Durch die selektive Aktivierung von LOK können Forscher die fein abgestimmte Regulierung von Signalwegen aufklären und herausfinden, wie diese zur Zellfunktion und -anpassung beiträgt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin könnte das intrazelluläre cAMP erhöhen, was wiederum eine Kaskade in Gang setzen könnte, die CREB phosphoryliert, einen Transkriptionsfaktor, der die Transkription des LOK-Gens hochregulieren könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA könnte die enzymatische Aktivität von PKC direkt stimulieren, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen könnte, die die LOK-mRNA-Synthese erhöhen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat könnte die Histon-Hyperacetylierung fördern, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur um das LOK-Gen herum führt und möglicherweise eine erhöhte Transkriptionsaktivität begünstigt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte an Retinsäure-Rezeptoren (RARs) binden, die Heterodimere mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) bilden und an Retinsäure-Response-Elemente (RARE) in der Promotorregion des LOK-Gens binden können, was zu einer verstärkten Expression führt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason könnte mit Glucocorticoid-Response-Elementen (GRE) in den regulatorischen Regionen bestimmter Gene interagieren, möglicherweise auch mit dem LOK-Gen, was zu dessen verstärkter Expression führt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid könnte GSK-3 hemmen, was zur Stabilisierung und Kernakkumulation von β-Catenin führen und die Transkription von β-Catenin-responsiven Genen, möglicherweise einschließlich LOK, fördern könnte. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Die Einwirkung von Wasserstoffperoxid könnte redoxempfindliche Transkriptionsfaktoren wie AP-1 aktivieren, die sich an ihre jeweiligen DNA-responsiven Elemente binden und im Rahmen einer antioxidativen Reaktion die LOK-Genexpression induzieren könnten. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin könnte den PI3K/Akt-Signalweg stimulieren, was zur Aktivierung nachgeschalteter Transkriptionsfaktoren führen könnte, die die Transkription des LOK-Gens als Teil der Stoffwechselregulation verstärken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann mit verschiedenen Transkriptionsfaktoren wie NF-κB und AP-1 interagieren, was möglicherweise zu einer Steigerung ihrer Transkriptionsaktivität und einer daraus resultierenden Erhöhung der LOK-Genexpression führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte eine DNA-Demethylierung induzieren, die epigenetische Silencing-Markierungen vom LOK-Genpromotor entfernen könnte, was zu einer verstärkten Expression führen würde. |