Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC81691 Aktivatoren

Gängige LOC81691 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, IBMX CAS 28822-58-4 und Insulin CAS 11061-68-0.

Forskolin, ein Diterpen, übt seine Wirkung durch direkte Stimulierung der Adenylylzyklase aus, wodurch die Produktion von cAMP, einem wichtigen Botenstoff in der Zelle, gesteigert wird. Dieser Anstieg von cAMP kann zu einer Reihe von Phosphorylierungsereignissen führen, wenn das betreffende Protein durch cAMP-abhängige Wege reguliert wird. IBMX, ein Methylxanthin-Derivat, hält erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht, indem es Phosphodiesterasen hemmt und so dafür sorgt, dass alle cAMP-gesteuerten Prozesse verlängert werden. Dazu gehört die Aktivierung von Proteinen, die durch Phosphorylierung unter der Kontrolle des cAMP-Spiegels reguliert werden. Phorbolester, typischerweise PMA, bieten einen weiteren Weg zur Proteinaktivierung durch die Stimulierung der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung kann Proteine, die für die Phosphorylierung durch Serin- und Threonin-Kinasen empfindlich sind, direkt beeinflussen. Ionomycin hingegen umgeht die Oberflächenrezeptoren und erhöht direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Proteine aktiviert werden.

Wachstumsfaktoren wie PDGF, NGF und EGF binden ihre jeweiligen Rezeptoren und lösen Kinasekaskaden aus, die zur Aktivierung von Proteinen führen können, die in diesen Bahnen positioniert sind. Verbindungen wie Dibutyryl-cAMP, ein zelldurchlässiges Analogon von cAMP, imitieren den zweiten Botenstoff und aktivieren so direkt Proteine, die durch cAMP-abhängige Signalwege reguliert werden. Umgekehrt können Calyculin A und Staurosporin, obwohl sie normalerweise als Inhibitoren von Proteinphosphatasen bzw. -kinasen bekannt sind, paradoxerweise zur Aktivierung bestimmter Proteine führen, indem sie das Gleichgewicht der Phosphorylierung innerhalb der Zelle modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht das intrazelluläre Kalzium, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Proteine aktiviert werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, die das Protein phosphorylieren und aktivieren könnte, wenn es PKC-abhängig ist.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Hemmt Phosphodiesterasen, hält den cAMP-Spiegel aufrecht und unterstützt damit indirekt die cAMP-abhängige Proteinaktivität.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Aktiviert die Insulinrezeptor-Signalgebung, was nachgelagerte Auswirkungen auf das Protein haben kann, wenn es damit in Verbindung steht.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das die Zellmembranen passiert und cAMP-abhängige Proteine aktiviert.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität des Proteins erhöht.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Un potente inibitore della protein-chinasi che, paradossalmente, può attivare alcune proteine inibendo la loro chinasi.