LOC646864 eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Aktivierung durch verschiedene Signalwege führen. Forskolin beispielsweise wirkt direkt auf die Adenylylcyclase, um die cAMP-Konzentration in der Zelle zu erhöhen, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Diese Kinase ist dafür bekannt, eine Vielzahl von Proteinen zu phosphorylieren, und in diesem Zusammenhang erleichtert sie die Aktivierung von LOC646864. In ähnlicher Weise steigert Isoproterenol durch seine Wirkung als Agonist an beta-adrenergen Rezeptoren die cAMP-Produktion und aktiviert PKA, wodurch ein Umfeld geschaffen wird, das die Aktivierung von LOC646864 begünstigt. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert ebenfalls die PKA, die LOC646864 direkt phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), eine Kinase, die LOC646864 phosphorylieren und damit aktivieren kann. Dies gilt auch für die Wirkung von Bradykinin und Histamin, die ihre jeweiligen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren zur Aktivierung der Phospholipase C (PLC) anregen, wobei die anschließende Aktivierung der PKC zur Phosphorylierung von LOC646864 beiträgt. Anisomycin aktiviert durch seine Wirkung auf MAPK-Signalwege die JNK- und p38-Kinasen, die als Teil der Stressreaktion der Zelle auf LOC646864 wirken können. In der Zwischenzeit stimuliert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) seinen Rezeptor zur Aktivierung des MAPK/ERK-Stoffwechsels, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC646864 führen kann. Insulin kann über den PI3K/Akt-Signalweg ebenfalls zur Aktivierung verschiedener Proteine, darunter auch LOC646864, als Teil der Stoffwechselregulierungsprozesse der Zelle führen. Wasserstoffperoxid als reaktive Sauerstoffspezies kann Tyrosinkinasen aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC646864 bei oxidativen Stressreaktionen führt. Schließlich setzt Glutamat durch die Aktivierung von NMDA-Rezeptoren Signalkaskaden in Gang, an denen Kalzium/Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMK) beteiligt sind, was zur Aktivierung von LOC646864 innerhalb neuronaler Signalwege führen könnte. Jede Chemikalie sorgt durch ihre einzigartige Interaktion mit zellulären Signalmechanismen für die Aktivierung von LOC646864, was das komplizierte Netz der Regulierung innerhalb der Zelle verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an Signalkaskaden beteiligt ist, die zur Aktivierung von LOC646864 durch Phosphorylierungsprozesse führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktiviert werden können, was möglicherweise zur Aktivierung von LOC646864 als Teil nachgeschalteter Signalereignisse führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol wirkt als Agonist an beta-adrenergen Rezeptoren, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion und einer Aktivierung von PKA führt, wodurch Signalwege beeinflusst werden, zu denen auch die Aktivierung von LOC646864 gehört. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA, das wiederum Proteine wie LOC646864 als Teil des cAMP-abhängigen Signalwegs phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert MAPK-Signalwege, insbesondere JNK und p38, die Substrate phosphorylieren können, was zur Aktivierung von LOC646864 als Teil der Stressreaktionssignale führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin löst den PI3K/Akt-Signalweg aus, der zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine führen kann, darunter möglicherweise auch LOC646864 als Teil seiner metabolischen Regulierungswirkung. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin aktiviert seine Rezeptoren, was zu einer Aktivierung des PLC-Signalwegs und einer anschließenden PKC-Aktivierung führt, was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC646864 führen könnte. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren PLC aktivieren, was zu einer PKC-Aktivierung und der möglichen anschließenden Aktivierung von LOC646864 in Immunreaktionswegen führt. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül, das mehrere Signalwege aktivieren kann, darunter Tyrosinkinasen, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC646864 bei der Reaktion auf oxidativen Stress führen können. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat aktiviert als Neurotransmitter NMDA-Rezeptoren, die intrazelluläre Signalkaskaden auslösen können, an denen CaMK und andere Kinasen beteiligt sind, was möglicherweise zur Aktivierung von LOC646864 in der neuronalen Signalübertragung führt. |