LOC645202-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die auf verschiedene Aspekte der Funktion des Golgi-Apparats und des Vesikeltransports abzielen, die für die Lokalisierung und Funktion von LOC645202 wesentlich sind. Brefeldin A und Golgicide A z. B. zielen spezifisch auf Proteine ab, die am Aufbau und an der Aufrechterhaltung des Golgi-Apparats beteiligt sind, wie z. B. ARF und GBF1, und bewirken einen Abbau oder eine Funktionsstörung des Golgi-Apparats, wodurch die Funktion von LOC645202 in Verbindung mit dieser Organelle gehemmt wird. In ähnlicher Weise verändert Monensin die Ionengradienten des Golgi, was dessen Umgebung stört und die für die Funktion von LOC645202 entscheidenden posttranslationalen Modifikationen beeinträchtigt. Die Unterbrechung der Mikrotubuli durch Nocodazol verhindert darüber hinaus den ordnungsgemäßen Zusammenbau des Golgi, was sich indirekt auf LOC645202 auswirkt, indem seine Positionierung innerhalb der Zelle gestört wird.
Swainsonin und Tunicamycin hemmen spezifische Enzyme, die für die Verarbeitung von Glykoproteinen verantwortlich sind. Die Hemmung der Alpha-Mannosidase II durch Swainsonin und die Verhinderung der N-gebundenen Glykosylierung durch Tunicamycin könnten den Glykosylierungsstatus und die korrekte Faltung von LOC645202 beeinflussen, sofern eine Glykosylierung stattfindet. Castanospermin beeinträchtigt mit seiner Hemmung von Glucosidasen auch die N-gebundene Glykanverarbeitung, was die Reifung von LOC645202 beeinträchtigen könnte, wenn es glykosyliert ist. Die Verbindungen Retro-2.1, Exo1 und Dynasore stören verschiedene Stadien des Vesikeltransports: Retro-2.1 beeinträchtigt den retrograden Transport zum Golgi, Exo1 verhindert die durch Exozysten vermittelte Vesikelbindung, und Dynasore hemmt Dynamin, wodurch der Vesikeltransport und die Lieferung von LOC645202 an die erforderlichen zellulären Orte beeinträchtigt werden. Darüber hinaus können Endosidin 1 und ILD-4, indem sie auf den Vesikeltransport bzw. den Glykosphingolipid-Stoffwechsel abzielen, die Stabilität und Funktion von LOC645202 weiter beeinträchtigen, was das komplexe Zusammenspiel zwischen Vesikeltransport, Golgi-Funktion und LOC645202-Aktivität zeigt.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A ist ein Inhibitor des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), einer kleinen GTPase, die an der Bildung des Golgi-Apparats beteiligt ist. Bei LOC645202 als Golgi-assoziiertes Protein würde wahrscheinlich die Funktion oder der Transport beeinträchtigt werden, da die Golgi-Zerlegung durch Brefeldin A ausgelöst wird. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, das die Golgi-Funktion durch Veränderung des pH-Werts und der Ionengradienten über die Golgi-Membran stört. Diese Störung kann LOC645202 indirekt hemmen, indem sie posttranslationale Modifikationen und den Transport innerhalb des Golgi behindert. | ||||||
Golgicide A | 1005036-73-6 | sc-215103 sc-215103A | 5 mg 25 mg | $187.00 $670.00 | 11 | |
Golgizid A zielt speziell auf den Golgi-Brefeldin-A-resistenten Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 1 (GBF1) ab, was zu einer Störung des Golgi führt. Dies würde die korrekte Lokalisierung und Funktion von LOC645202 im Golgi hemmen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört die Mikrotubuli-Polymerisation, die für den Aufbau und die Funktion des Golgi-Apparats von entscheidender Bedeutung ist. Die Störung der Mikrotubuli wirkt sich indirekt auf die Positionierung und Funktion von LOC645202 in der Zelle aus. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt die Golgi-Alpha-Mannosidase II, die für die ordnungsgemäße Verarbeitung von N-verknüpften Glykoproteinen unerlässlich ist. LOC645202 würde, wenn es ein Glykoprotein ist oder mit Glykoproteinen assoziiert ist, durch veränderte Glykosylierungsmuster beeinträchtigt werden. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, indem es den ersten Schritt in der Synthese des lipidverknüpften Oligosaccharid-Vorläufers blockiert. Dies kann die korrekte Faltung und Funktion von LOC645202 hemmen, wenn es im ER einer N-verknüpften Glykosylierung unterzogen wird, bevor es zum Golgi transportiert wird. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin ist ein Inhibitor von Glucosidasen, die an der N-verknüpften Glykanverarbeitung im ER und Golgi beteiligt sind. Die Hemmung dieser Enzyme könnte die Glykanverarbeitung und Reifung von LOC645202 beeinflussen. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore hemmt die GTPase-Aktivität von Dynamin, einem Protein, das an der Membranteilung während des Vesikeltransports beteiligt ist. Dies könnte den vesikulären Transport von LOC645202 zwischen dem Golgi und anderen zellulären Kompartimenten stören. | ||||||