LOC645202-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, was zu einer Verstärkung der funktionellen Aktivität von LOC645202 führt. Forskolin und 8-Bromo-cAMP, die beide den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, fördern indirekt die Aktivität von LOC645202, indem sie die PKA-Signalübertragung verstärken, was zu Phosphorylierungsereignissen unter Beteiligung von LOC645202 führen kann. Isoproterenol durch Stimulierung des beta-adrenergen Rezeptors und IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterasen tragen ebenfalls zur Erhöhung des cAMP-Spiegels bei, was die PKA-vermittelte Aktivierung von LOC645202 weiter verstärkt. Der PKC-Aktivator PMA und Kalzium-Ionophore wie Ionomycin und A23187 tragen zur Aktivierung von LOC645202 über kalziumabhängige Proteinkinasewege bei, die für zelluläre Reaktionen auf verschiedene Stimuli entscheidend sind und tiefgreifende Auswirkungen auf Proteine wie LOC645202 haben können.
Darüber hinaus können FCCP durch die Entkopplung der oxidativen Phosphorylierung und Oligomycin durch die Hemmung der ATP-Synthase die Aktivität von LOC645202 indirekt beeinflussen, indem sie Signalwege modulieren, die auf Veränderungen im zellulären Energieniveau reagieren. Die Modulation der Metallionenhomöostase durch Zinkpyrithion hat das Potenzial, den Funktionszustand von LOC645202 zu beeinflussen, da Metallionen häufig Kofaktoren für enzymatische Aktivitäten in Signalwegen sind. Okadainsäure, ein Inhibitor von Proteinphosphatasen, kann zu einer verstärkten Phosphorylierung innerhalb der Zelle führen, was indirekt die Aktivität von LOC645202 erhöht. Schließlich kann Thapsigargin durch Hemmung von SERCA indirekt die Aktivität von LOC645202 stimulieren, indem es die Kalziumhomöostase stört und dadurch kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die mit LOC645202 interagieren und dessen Funktionszustand verbessern können. Zusammengenommen bieten diese Verbindungen einen vielseitigen Ansatz zur Steigerung der Aktivität von LOC645202 durch ihre gezielten Wirkungen auf intrazelluläre Signalmechanismen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Als zellpermeables cAMP-Analogon kann 8-Brom-cAMP die intrazelluläre cAMP-Konzentration direkt erhöhen und dadurch PKA aktivieren. Aktivierte PKA kann dann LOC645202 phosphorylieren und so indirekt seine funktionelle Aktivität erhöhen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, stimuliert die Adenylatzyklase zur Produktion von cAMP und aktiviert dadurch PKA. PKA wiederum kann LOC645202 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert, was zu einer verstärkten PKA-Signalisierung führt, die die Aktivität von LOC645202 erhöhen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Zielproteinen phosphorylieren kann. Durch die Aktivierung von PKC kann PMA die Aktivität von LOC645202 indirekt über PKC-vermittelte Signalwege beeinflussen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die die Aktivität von LOC645202 modulieren können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium anhebt, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führt, die die Aktivität von LOC645202 verstärken könnten. | ||||||
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
FCCP entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, was zu Veränderungen des zellulären ATP-Spiegels führen kann und somit die mit dem Energiestatus verbundenen Signalwege beeinflusst, die LOC645202 indirekt aktivieren können. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann mehrere Signalwege modulieren, indem es die Metallionen-Homöostase in der Zelle verändert, was den Funktionszustand von LOC645202 beeinflussen könnte. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Oligomycin hemmt die ATP-Synthase, was sich auf den ATP-Spiegel auswirkt und möglicherweise Signalwege verändert, die auf zelluläre Energiezustände reagieren, wodurch die Aktivität von LOC645202 beeinflusst wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen innerhalb der Zelle führt. Diese erhöhte Phosphorylierung könnte indirekt die Aktivität von LOC645202 durch veränderte Signaldynamik verstärken. |