Die funktionelle Aktivität von CENPVL3 wird in erster Linie durch Phosphorylierungsvorgänge reguliert, die von verschiedenen Kinasen in der Zelle vermittelt werden. So kann beispielsweise die Verwendung von Wirkstoffen, die zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führen, die Proteinkinase A aktivieren, die dann CENPVL3 für die Phosphorylierung anvisieren kann, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. Man geht davon aus, dass dieser Mechanismus für die Regulierung von CENPVL3 von zentraler Bedeutung ist, da es eine potenzielle Rolle bei der Zentromerfunktion und der Chromosomentrennung während der Zellteilung spielt. In ähnlicher Weise können Substanzen, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, eine Kaskade in Gang setzen, an der kalziumabhängige Kinasen beteiligt sind. Diese Kinasen sind dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren und könnten CENPVL3 angreifen und so seine Aktivität modulieren. Die Aktivierung der Proteinkinase C durch bestimmte Verbindungen führt ebenfalls zu Phosphorylierungskaskaden innerhalb der Zelle, die die Aktivität von CENPVL3 beeinflussen können.
Darüber hinaus kann die Bindung spezifischer Zelloberflächenrezeptoren durch bestimmte Liganden intrazelluläre Signalwege auslösen, die zur Aktivierung von Kinasen führen, die CENPVL3 phosphorylieren können. So kann beispielsweise die Liganden-induzierte Aktivierung von Rezeptortyrosinkinasen eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen auslösen, an denen nachgeschaltete Kinasen beteiligt sind und die sich möglicherweise auf die Funktion von CENPVL3 auswirken. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs durch bestimmte Wirkstoffe weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Funktionen hat, einschließlich der Phosphorylierung von Proteinen, die mit CENPVL3 interagieren könnten. Agenzien, die oxidativen Stress auslösen, wie z. B. reaktive Sauerstoffspezies, können ebenfalls eine Vielzahl von Kinasen aktivieren, was wiederum zu einer funktionellen Aktivierung von CENPVL3 durch Phosphorylierung führen könnte, was auf einen Reaktionsmechanismus auf zellulären Stress hindeutet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
Ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und möglicherweise die CENPVL3-Phosphorylierung durch PKA-Signalübertragung fördert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die CENPVL3 phosphorylieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von CENPVL3 führen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein membrandurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von CENPVL3 durch PKA-vermittelte Phosphorylierung führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von CENPVL3 durch PKA-abhängige Phosphorylierung führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den Insulinrezeptor und den nachgeschalteten PI3K/Akt-Signalweg, was indirekt zu einer CENPVL3-Phosphorylierung und -Aktivierung führen kann. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Bindet an Histaminrezeptoren und kann Phospholipase C aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von CENPVL3 über PKC-abhängige Wege führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erleichtert den Kalziumeinstrom und aktiviert möglicherweise Kalzium/Calmodulin-abhängige Kinasen, die CENPVL3 phosphorylieren könnten. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Induziert oxidativen Stress, der verschiedene Kinasen aktivieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von CENPVL3 führt. |