Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC100132418 Aktivatoren

Gängige LOC100132418 Activators sind unter underem Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und PMA CAS 16561-29-8.

Zu den chemischen Aktivatoren von LOC100132418 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die zelluläre Signalwege modulieren und jeweils mit verschiedenen zellulären Komponenten interagieren, um eine Aktivierung zu erreichen. Bisindolylmaleimid I beispielsweise wirkt direkt auf die Proteinkinase C (PKC), eine zentrale Kinase der zellulären Signalübertragung. Durch die Aktivierung von PKC sorgt Bisindolylmaleimid I für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von LOC100132418, sofern es zu den Substraten gehört, auf die PKC wirkt. Ein ähnlicher Mechanismus wird von PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat), einem Diacylglycerin (DAG)-Analogon, das ebenfalls PKC aktiviert, und von 1-Oleoyl-2-Acetyl-sn-Glycerin, einem weiteren DAG-Analogon, genutzt. Diese Verbindungen halten PKC in einem aktiven Zustand und ermöglichen die kontinuierliche Phosphorylierung von LOC100132418. Bryostatin 1 ist eine weitere Verbindung, die PKC angreift, wenn auch mit einer anderen Bindungsmodalität, die jedoch das gleiche Endergebnis hinsichtlich der Aktivierung von LOC100132418 erzielt.

Im Gegensatz dazu wirkt Forskolin über einen anderen Weg, indem es den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) erhöht und die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA katalysiert dann die Phosphorylierung von LOC100132418, ein wesentlicher Schritt für dessen Aktivierung. Die intrazelluläre Kalziumionenkonzentration ist eine entscheidende Determinante für die Aktivität einer Reihe von Kinasen. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und erleichtert so die Aktivierung von Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMKs), die dann LOC100132418 phosphorylieren können. Thapsigargin wirkt, indem es die Kalziumhomöostase stört und dadurch Kinasen aktiviert, die mit der Kalziumsignalübertragung in Verbindung stehen und LOC100132418 angreifen können. Anisomycin führt über die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK zur Phosphorylierung von LOC100132418. Staurosporin wird zwar oft als Hemmstoff angesehen, kann aber bei bestimmten Konzentrationen Kinasen wie PKC aktivieren, um LOC100132418 zu phosphorylieren. Schließlich führt die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure dazu, dass der Phosphorylierungszustand von Proteinen, zu dem auch der Aktivierungszustand von LOC100132418 gehört, aufrechterhalten wird, da eine Dephosphorylierung verhindert wird. Durch diesen Mechanismus wird sichergestellt, dass LOC100132418, sobald es durch vorgeschaltete Kinasen phosphoryliert ist, in einem aktiven Zustand verbleibt, wodurch seine biologische Aktivität aufrechterhalten wird.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die LOC100132418 phosphorylieren und aktivieren kann, sofern LOC100132418 ein Substrat für PKC ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und aktiviert Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs). Der erhöhte Calciumspiegel kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC100132418 durch CaMKs führen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von Proteinen führt. Die Hemmung dieser Phosphatasen würde zur Aktivierung von LOC100132418 führen, indem sein phosphorylierter Zustand aufrechterhalten wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PKC als Diacylglycerin (DAG)-Analogon. PKC kann LOC100132418 phosphorylieren und aktivieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK. Die Aktivierung von JNK führt zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC100132418.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalzium-Homöostase und aktiviert Kinasen, die mit der Kalzium-Signalübertragung verbunden sind. Diese Kinasen phosphorylieren und aktivieren LOC100132418.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin kann Proteinkinasen, wie z. B. PKC, aktivieren. PKC phosphoryliert und aktiviert LOC100132418.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Oligomycin hemmt die ATP-Synthase, was zu einer Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) führt. AMPK phosphoryliert und aktiviert LOC100132418.

1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG)

86390-77-4sc-200417
sc-200417A
10 mg
50 mg
$117.00
$444.00
1
(1)

1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol ist ein DAG-Analogon, das PKC aktiviert. PKC phosphoryliert und aktiviert LOC100132418.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 bindet an PKC und aktiviert es. PKC phosphoryliert und aktiviert LOC100132418.