Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC100040923 Inhibitoren

Gängige LOC100040923 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Anisomycin CAS 22862-76-6, Triptolide CAS 38748-32-2 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Die als LOC100040923-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse besteht aus einer Reihe von Verbindungen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Aktivität des von LOC100040923 exprimierten Genprodukts zu hemmen. Dieses Gen, das durch umfassende genomische und molekulare Forschung identifiziert wurde, spielt bekanntermaßen eine wichtige Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen und Prozessen. Die Aktivität von LOC100040923 ist kontextabhängig, d. h. seine Funktion kann je nach zellulärem Umfeld und äußeren Reizen erheblich variieren. Die Inhibitoren, die auf LOC100040923 abzielen, werden mit einem hohen Maß an Spezifität entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der selektiven Bindung an die Proteine oder Enzyme liegt, die als Ergebnis der Expression dieses Gens produziert werden. Diese gezielte Bindung ist entscheidend, da sie sich direkt auf die biochemischen Wege auswirkt, an denen das Genprodukt LOC100040923 beteiligt ist. Durch die Hemmung der Aktivität dieses Genprodukts zielen diese Verbindungen darauf ab, die damit verbundenen zellulären Mechanismen zu beeinflussen, und spielen damit eine Schlüsselrolle bei der Veränderung spezifischer zellulärer Funktionen.

Die Entwicklung von LOC100040923-Inhibitoren ist ein komplexes und interdisziplinäres Unterfangen, das Erkenntnisse aus der Molekularbiologie, Biochemie und Strukturbiologie einbezieht. In der ersten Phase der Entwicklung dieser Hemmstoffe geht es darum, die Struktur und Funktion des LOC100040923-Genprodukts genau zu verstehen. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und computergestützte molekulare Modellierung werden eingesetzt, um detaillierte Einblicke in das Zielmolekül zu gewinnen. Dieses umfassende Verständnis ist entscheidend für den rationalen Entwurf von Inhibitoren, die sowohl in ihrer Wechselwirkung mit dem Zielmolekül wirksam sind als auch eine hohe Selektivität aufweisen. In der Regel handelt es sich bei diesen Inhibitoren um kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie Zellmembranen effizient durchdringen und eine stabile und wirksame Wechselwirkung mit ihrem Zielmolekül eingehen. Das molekulare Design dieser Inhibitoren wird sorgfältig optimiert, um robuste Wechselwirkungen mit dem Zielmolekül zu gewährleisten, wobei häufig Wasserstoffbrücken, hydrophobe Wechselwirkungen und van der Waals-Kräfte zum Tragen kommen. Die Wirksamkeit dieser Inhibitoren wird durch verschiedene biochemische In-vitro-Tests bewertet. Diese Tests sind wichtig, um die Potenz, die Spezifität und das Gesamtverhalten der Inhibitoren unter kontrollierten experimentellen Bedingungen zu bewerten. Diese Forschung ist für das Verständnis des Wirkmechanismus der Inhibitoren und für weitere Untersuchungen ihrer Interaktionsdynamik und ihrer potenziellen Auswirkungen auf zelluläre Stoffwechselwege und Funktionen von entscheidender Bedeutung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Bindet an die DNA und hemmt die RNA-Polymerase, wodurch die Gentranskription verringert werden kann.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Hemmt die RNA-Polymerase II, wodurch die mRNA-Synthese und die Genexpression verringert werden können.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Hemmt die Verlängerung von Peptidketten, was die Proteinsynthese und indirekt die Genexpression beeinträchtigen kann.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Hemmt die Transkriptionsaktivität der RNA-Polymerase II, wodurch die Genexpression verringert werden kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Es hemmt mTOR, was zu einer veränderten Proteinsynthese und einer verringerten Genexpression führen kann.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Bindet an die DNA und hemmt die RNA-Synthese, wodurch die Genexpression verringert werden kann.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Bindet an Hsp90 und beeinträchtigt dessen Funktion, wodurch Kundenproteine destabilisiert und die Genexpression beeinflusst werden kann.

Rocaglamide

84573-16-0sc-203241
sc-203241A
sc-203241B
sc-203241C
sc-203241D
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$270.00
$465.00
$1607.00
$2448.00
$5239.00
4
(1)

Hemmt die Initiierung der eukaryotischen Translation, was die Proteinsynthese und die Genexpression beeinträchtigen kann.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Alkyliert die DNA, was zu einer verminderten Transkription und Genexpression führen kann.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, was die Proteinsynthese und möglicherweise die Genexpression beeinträchtigt.