Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lipocalin-15 Aktivatoren

Gängige Lipocalin-15 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Indole-3-carbinol CAS 700-06-1, Genistein CAS 446-72-0 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

Retinsäure setzt eine genomische Reaktion in Gang, die die Expression von Proteinen, darunter Lipocalin-15, verstärkt. In ähnlicher Weise wirkt Cholecalciferol auf den Vitamin-D-Rezeptor, eine weitere nukleare Einheit, um Transkriptionsaktivitäten zu fördern, die eine Erhöhung der Lipocalin-15-Spiegel begünstigen. Indol-3-Carbinol und Genistein lösen durch ihre Interaktion mit Östrogenrezeptoren bzw. die Hemmung von Tyrosinkinasen eine Signalkaskade aus, die das Potenzial hat, die regulatorische Landschaft in Bezug auf die Lipocalin-15-Expression zu verändern. Dibutyryl-cAMP, das cAMP imitiert, aktiviert die Proteinkinase A, die dann Transkriptionsfaktoren oder andere Proteine phosphorylieren kann, die die Synthese oder Aktivität von Lipocalin-15 steuern.

Weiter unten in der Komplexitätskette üben Verbindungen wie Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-Pentaensäure ihren Einfluss aus, indem sie Entzündungsreaktionen abschwächen und möglicherweise ein günstiges Umfeld für die Modulation der Lipocalin-15-Expression schaffen. Curcumin, das in Transkriptionsfaktoren wie NF-κB eingreift, und Resveratrol durch die Aktivierung von SIRT1 stellen molekulare Szenarien dar, in denen die Expression und Funktionalität von Lipocalin-15 beeinflusst werden. Quercetin und Sulforaphan bewirken durch die Modulation von Kinasewegen bzw. die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs ein biochemisches Milieu, in dem die Stabilität und Expression von Lipocalin-15 positiv beeinflusst werden kann. Die Aktivierung von PPARγ durch Pioglitazon stellt einen weiteren Weg dar, auf dem die Genexpression von Lipocalin-15 hochreguliert werden kann. Zink, ein essentielles Metallion, stabilisiert die Struktur von DNA-bindenden Proteinen und Transkriptionsfaktoren und fördert damit indirekt ein Umfeld, in dem Lipocalin-15 gedeihen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Verstärkt die Genexpression von Lipocalinen durch Aktivierung von Retinsäurerezeptoren, was zu einer erhöhten Proteinsynthese führen kann.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Erleichtert die Gentranskription im Zusammenhang mit Lipocalin-Proteinen über den Vitamin-D-Rezeptor und erhöht so möglicherweise deren Expression.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Modula l'attività del recettore degli estrogeni, che può influenzare l'espressione delle proteine della famiglia delle lipocaline.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Wirkt als Tyrosinkinase-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege beeinflussen kann, die an der Regulierung von Lipocalin-Proteinen beteiligt sind.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dient als cAMP-Analogon, das die Proteinkinase A aktiviert und so möglicherweise die Expression oder Aktivität des Lipocalin-Proteins beeinflusst.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

Omega-3-Fettsäure, die die Entzündungsreaktionswege modulieren und möglicherweise den Lipocalin-Proteinspiegel beeinflussen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Beeinflusst Transkriptionsfaktoren wie NF-κB, was die Expression von Lipocalin-Proteinen verändern könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, eine Protein-Deacetylase, die sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von Lipocalin-Proteinen auswirkt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Moduliert mehrere Kinase-Signalwege, was sich auf die Expression und Stabilisierung von Lipocalin-Proteinen auswirken könnte.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Aktiviert den Nrf2-Signalweg, was zu einer Hochregulierung verschiedener Proteine, einschließlich Lipocalinen, führen kann.