Artikel 291 von 300 von insgesamt 401
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-O-Hexadecyl-sn-glycerol | 10550-58-0 | sc-220881 | 1 g | $236.00 | ||
3-O-Hexadecyl-sn-Glycerin ist ein langkettiges Glycerinderivat, das einzigartige amphiphile Eigenschaften aufweist, die es ihm ermöglichen, sowohl mit hydrophilen als auch mit hydrophoben Umgebungen wirksam zu interagieren. Seine verlängerte Kohlenwasserstoffkette verbessert die Membranintegration und beeinflusst die Bildung von Lipid Rafts und zellulären Signalwegen. Die strukturellen Eigenschaften der Verbindung fördern die Selbstorganisation zu Mizellen und Liposomen, was den Transport und die Speicherung bioaktiver Moleküle erleichtert. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung zu ihrer Stabilität in verschiedenen Lipidumgebungen bei, was sie zu einer vielseitigen Komponente in der Lipidbiochemie macht. | ||||||
1,2-O,O-Dihexadecyl-rac-glycerol | 13071-60-8 | sc-220529 | 250 mg | $50.00 | ||
1,2-O,O-Dihexadecyl-rac-Glycerin ist ein Glycerinderivat, das sich durch seine beiden langkettigen Hexadecylgruppen auszeichnet, die ihm eine erhebliche Hydrophobie verleihen. Diese einzigartige Struktur begünstigt starke van-der-Waals-Wechselwirkungen, was die Fähigkeit zur Bildung stabiler Lipiddoppelschichten verbessert. Die amphiphile Natur der Verbindung ermöglicht es, die Membranfluidität und -permeabilität zu modulieren und die Lipidorganisation und Zelldynamik zu beeinflussen. Ihre selbstorganisierenden Eigenschaften erleichtern die Bildung von Nanostrukturen, die die Verkapselung hydrophober Wirkstoffe optimieren. | ||||||
Dimethyl-DL-2,3-distearoyloxypropyl(2-hydroxyethyl)ammonium acetate | 13106-14-4 | sc-214902 | 100 mg | $325.00 | ||
Dimethyl-DL-2,3-distearoyloxypropyl(2-hydroxyethyl)ammoniumacetat ist ein komplexes Lipid mit einer quaternären Ammoniumstruktur, die seine Tensideigenschaften verbessert. Das Vorhandensein von zwei Stearoyloxygruppen trägt zu seiner Fähigkeit bei, Mizellen und Lipiddoppelschichten zu bilden, was einzigartige Wechselwirkungen mit biologischen Membranen fördert. Die hydrophile Kopfgruppe erleichtert elektrostatische Wechselwirkungen und beeinflusst die Membranstabilität und -flüssigkeit, während die hydrophoben Schwänze die Selbstorganisation und die Verkapselungseffizienz verbessern. | ||||||
2-Linoleoyl-1-palmitoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamine | 13206-00-3 | sc-209207 | 25 mg | $220.00 | ||
2-Linoleoyl-1-palmitoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamin ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige Fettsäurezusammensetzung auszeichnet und sowohl Linol- als auch Palmitinsäureketten aufweist. Diese Dualität ermöglicht vielseitige Wechselwirkungen innerhalb von Lipiddoppelschichten und verbessert die Fluidität und Flexibilität der Membran. Seine Phosphoethanolamin-Kopfgruppe fördert Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, die die Bildung von Lipid Rafts erleichtern und die zellulären Signalwege beeinflussen. Die unterschiedliche Anordnung von hydrophoben und hydrophilen Regionen trägt zu seiner Rolle bei der Membrandynamik und -stabilität bei. | ||||||
cis-7,10,13,16-Docosatetraenoic acid methyl ester | 13487-42-8 | sc-214736 | 25 mg | $219.00 | ||
Cis-7,10,13,16-Docosatetraensäuremethylester ist ein mehrfach ungesättigter Fettsäuremethylester, der sich durch seine einzigartigen cis-Doppelbindungen auszeichnet, die ihm eine ausgeprägte konformationelle Flexibilität verleihen. Dieses Strukturmerkmal verbessert seine Fähigkeit, sich in Lipidmembranen zu integrieren, und beeinflusst die Membranpermeabilität und -fluidität. Das Vorhandensein mehrerer Doppelbindungen erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen, wie z. B. van-der-Waals-Kräfte, die die Lipidpackung modulieren und zelluläre Prozesse beeinflussen können. Seine Reaktivität bei Umesterungsreaktionen unterstreicht seine Rolle im Lipidstoffwechsel und in den Synthesewegen. | ||||||
N-Stearoyl-DL-dihydrolactocerebroside | 15373-20-3 | sc-215476 | 5 mg | $198.00 | ||
N-Stearoyl-DL-Dihydrolactocerebrosid ist ein komplexes Lipid, das eine einzigartige Struktur mit einer langkettigen Fettsäureeinheit aufweist, die zu seinen hydrophoben Eigenschaften beiträgt. Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei der Membranfluidität und -stabilität und beeinflusst die zellulären Signalwege. Seine Fähigkeit zu spezifischen molekularen Wechselwirkungen, wie Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Kräfte, verbessert seine Integration in Lipiddoppelschichten und wirkt sich auf die Membrandurchlässigkeit und die zelluläre Kommunikation aus. | ||||||
Hyodeoxycholic acid methyl ester | 2868-48-6 | sc-215162 | 1 g | $36.00 | ||
Hyodeoxycholsäuremethylester ist ein Gallensäurederivat, das sich durch seine einzigartigen hydrophoben und hydrophilen Bereiche auszeichnet, die seine Löslichkeit und Interaktion mit biologischen Membranen beeinflussen. Diese Verbindung weist ausgeprägte amphipathische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, Mizellen zu bilden und die Dynamik von Lipiddoppelschichten zu beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, stärkt ihre Rolle beim Lipidtransport und -stoffwechsel, während ihre Reaktivität als Säuremethylester Veresterungs- und Umesterungsprozesse in verschiedenen biochemischen Prozessen erleichtert. | ||||||
Heneicosanol | 15594-90-8 | sc-215128 sc-215128A | 25 mg 1 g | $58.00 $370.00 | ||
Heneicosanol ist ein langkettiger Fettalkohol, der einzigartige hydrophobe Eigenschaften aufweist, die sein Verhalten in Lipidumgebungen beeinflussen. Seine verlängerte Kohlenwasserstoffkette begünstigt starke van-der-Waals-Wechselwirkungen und fördert die Aggregation in Lipidverbänden. Diese Verbindung kann an komplexen Phasenübergängen teilnehmen und den physikalischen Zustand von Lipidmembranen beeinflussen. Darüber hinaus stärkt ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit polaren Kopfgruppen zu bilden, ihre Rolle in der Membrandynamik und -stabilität und beeinflusst die Organisation der Lipiddoppelschicht. | ||||||
Undecanoyl chloride | 17746-05-3 | sc-216040 | 500 mg | $169.00 | ||
Undecanoylchlorid ist ein langkettiges Acylchlorid, das durch seine Reaktivität und molekularen Wechselwirkungen eine wichtige Rolle in der Lipidchemie spielt. Als Säurehalogenid unterliegt es leicht einer nukleophilen Acylsubstitution und ermöglicht die Bildung von Estern und Amiden mit verschiedenen Nukleophilen. Sein hydrophober Schwanz fördert die Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten und beeinflusst so die Fluidität und Permeabilität der Membran. Die Reaktivität der Verbindung kann auch die Synthese komplexer Lipidderivate erleichtern, was sich auf die Lipidstoffwechselwege auswirkt. | ||||||
Ethyl arachidate | 18281-05-5 | sc-214985 sc-214985A | 1 g 10 g | $75.00 $411.00 | ||
Ethylarachidat ist ein langkettiger Fettsäureester, der in der Lipidchemie einzigartige Eigenschaften aufweist. Seine Struktur ermöglicht starke van-der-Waals-Wechselwirkungen, die seine Rolle bei der Stabilisierung von Lipiddoppelschichten verstärken. Die hydrophobe Natur der Verbindung trägt zu ihrer Fähigkeit bei, Mizellen zu bilden und das Aggregationsverhalten von Lipiden zu beeinflussen. Darüber hinaus kann sie an Umesterungsreaktionen teilnehmen, was zur Bildung verschiedener Lipidspezies führt, die die Membrandynamik und zelluläre Prozesse modulieren können. |