Direktverknüpfungen
2-Linoleoyl-1-palmitoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamin, ein Phospholipid mit einer spezifischen Fettsäurezusammensetzung, wurde aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften und biologischen Aktivitäten in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingehend untersucht. Forscher haben diese Verbindung verwendet, um ihre Wirkmechanismen in der Pflanzenbiologie, Biochemie und Molekularbiologie zu untersuchen. Insbesondere haben Studien gezeigt, dass dieses Phospholipid die Aktivität von Enzymen modulieren kann, die an der Signalübertragung in Pflanzenzellen beteiligt sind, wie die Phospholipase D und die Phosphatidylinositol-spezifische Phospholipase C, und die Expression von Genen regulieren kann, die an der Stressreaktion von Pflanzen beteiligt sind. Darüber hinaus wurde diese Verbindung als Modellsystem zur Untersuchung der Mechanismen der Biogenese von Pflanzenzellmembranen verwendet, einschließlich der Rolle des Phospholipid-Stoffwechsels und der Protein-Protein-Interaktionen. Darüber hinaus wurde 2-Linoleoyl-1-palmitoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamin bei der Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Krankheitserregern eingesetzt, was es den Forschern ermöglicht, die Mechanismen der Krankheitsresistenz zu untersuchen und neue Strategien zur Krankheitsbekämpfung zu entwickeln. Insbesondere wurde diese Verbindung als Substrat in enzymatischen Assays verwendet, um die Aktivität von Enzymen zu untersuchen, die am Phospholipid-Stoffwechsel beteiligt sind, was Einblicke in die Regulierung der Synthese und des Abbaus von Pflanzenmembranlipiden ermöglicht. Insgesamt haben die wissenschaftlichen Forschungsanwendungen dieses Phospholipids wesentlich zu unserem Verständnis der Pflanzenbiologie, Biochemie und Molekularbiologie beigetragen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Linoleoyl-1-palmitoyl-sn-glycero-3-phosphoethanolamine, 25 mg | sc-209207 | 25 mg | $220.00 |