Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LI-cadherin Aktivatoren

Gängige LI-cadherin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, SB 431542 CAS 301836-41-9, A-769662 CAS 844499-71-4, LY 294002 CAS 154447-36-6 und GW 9662 CAS 22978-25-2.

LI-Cadherin, auch bekannt als Cadherin-13 (CDH13), ist ein calciumabhängiges Zelladhäsionsprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Zell-Zell-Interaktionen spielt. Während direkte Aktivatoren von LI-Cadherin in der Literatur nicht genau definiert sind, beeinflussen mehrere Chemikalien indirekt die LI-Cadherin-Expression durch Modulation spezifischer Signalwege. Forskolin, ein bekannter Adenylatzyklase-Aktivator, aktiviert LI-Cadherin indirekt, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert nachgeschaltete Signalwege, die sich möglicherweise auf die LI-Cadherin-Expression und -Funktion auswirken. Der TGF-β-Signalweg ist ein weiterer wichtiger Akteur bei der Regulierung von LI-Cadherin. SB-431542, ein selektiver TGF-β-Rezeptor-Kinase-Inhibitor, aktiviert LI-Cadherin indirekt durch die Modulation dieses Signalwegs. Die Hemmung der TGF-β-Rezeptor-Kinase verändert die nachgeschalteten Signalereignisse und beeinflusst die LI-Cadherin-Expression. Darüber hinaus aktiviert A-769662, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), indirekt LI-Cadherin, indem es die AMPK-Aktivität fördert. Eine erhöhte AMPK-Aktivität beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, die sich auf die LI-Cadherin-Expression auswirken.

Die Modulation der intrazellulären Signalkaskaden wird durch LY-294002, einen Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der die LI-Cadherin-Expression durch PI3K-Hemmung beeinflusst, noch deutlicher. XAV939, ein Tankyrase-Inhibitor, aktiviert LI-Cadherin indirekt durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Die Hemmung der Tankyrase beeinflusst die Stabilität von Axin, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs und zur nachfolgenden Modulation der LI-Cadherin-Expression führt. Mehrere andere Wirkstoffe, darunter GW9662, PD98059, CHIR-99021, H-89, Nsc-207895 und IQ-1, greifen in verschiedene Signalwege ein und beeinflussen indirekt die LI-Cadherin-Expression. Diese Ergebnisse unterstreichen die Komplexität der LI-Cadherin-Regulierung und das komplizierte Zusammenspiel verschiedener Signalwege bei der Kontrolle der Cadherin-vermittelten Zelladhäsion. Die weitere Erforschung der spezifischen molekularen Mechanismen, die diesen indirekten Aktivierungen zugrunde liegen, wird zu einem umfassenden Verständnis der LI-Cadherin-Funktion in zellulären Prozessen beitragen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein Adenylatcyclase-Aktivator, aktiviert indirekt das LI-Cadherin, indem es die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert nachgeschaltete Signalwege, die die Expression und Funktion von LI-Cadherin beeinflussen.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB-431542, ein selektiver Inhibitor der TGF-β-Rezeptorkinase, aktiviert indirekt LI-Cadherin durch Modulation des TGF-β-Signalwegs. Die Hemmung der TGF-β-Rezeptorkinase verändert nachgeschaltete Signalereignisse und beeinflusst so die Expression von LI-Cadherin.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), aktiviert indirekt das LI-Cadherin, indem er die AMPK-Aktivität fördert. Eine erhöhte AMPK-Aktivität beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, die sich auf die LI-Cadherin-Expression auswirken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY-294002, ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, aktiviert indirekt das LI-Cadherin, indem er die PI3K-Aktivität hemmt. Die Modulation des PI3K-Signalwegs verändert nachgeschaltete Ereignisse und beeinflusst so die Expression von LI-Cadherin.

GW 9662

22978-25-2sc-202641
5 mg
$68.00
30
(2)

GW9662, ein selektiver Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Gamma (PPARγ)-Antagonist, aktiviert indirekt LI-Cadherin durch Hemmung der PPARγ-Aktivität. Die Modulation von PPARγ verändert nachgeschaltete Signalereignisse und beeinflusst die LI-Cadherin-Expression.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), aktiviert indirekt das Protein LI-Cadherin, indem er den MEK/ERK-Signalweg hemmt. Die Hemmung von MEK verändert nachgeschaltete Signalereignisse und beeinflusst die Expression von LI-Cadherin.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

GSK-3 Inhibitor XVI (CHIR-99021), ein Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3)-Inhibitor, aktiviert indirekt LI-Cadherin durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Die Hemmung von GSK-3 beeinflusst die Stabilität von β-Catenin, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs und anschließender Modulation der LI-Cadherin-Expression führt.

NSC-207895

58131-57-0sc-364550
sc-364550A
5 mg
10 mg
$347.00
$653.00
(0)

NSC-207895, ein Inhibitor der vakuolären ATPase (V-ATPase), aktiviert indirekt LI-Cadherin durch Modulation des intrazellulären pH-Werts. Die Hemmung der V-ATPase stört die zelluläre pH-Homöostase und beeinflusst nachgeschaltete Signalereignisse, die sich auf die LI-Cadherin-Expression auswirken.

IQ-1

331001-62-8sc-202665
10 mg
$180.00
2
(1)

IQ-1, ein β-Catenin-Stabilisator, aktiviert indirekt LI-Cadherin, indem es die Stabilität von β-Catenin fördert. Eine erhöhte β-Catenin-Stabilität beeinflusst nachgeschaltete Signalereignisse, die sich auf die LI-Cadherin-Expression auswirken.