Bei der chemischen Klasse der Leukozytenmarker-Aktivatoren handelt es sich um eine Gruppe von Wirkstoffen, die die Expression und Funktion von Leukozytenoberflächenmarkern indirekt beeinflussen können, indem sie die Signal- und Aktivierungswege von Immunzellen modulieren. Präparate wie Cyclosporin A und Tacrolimus hemmen Calcineurin, das eine entscheidende Rolle bei der T-Zell-Aktivierung spielt, und beeinflussen so die Expression von Aktivierungsmarkern auf T-Zellen. Ähnlich wirken Wirkstoffe wie PMA und Ionomycin direkt auf die Aktivierung von Signalwegen in T-Zellen, was zur Hochregulierung bestimmter Zelloberflächenmarker führen kann.
IL-2 und IFN-γ sind zwar biologische Stoffe, werden hier aber wegen ihrer bekannten Wirkungen auf die Proliferation und Aktivierung von Immunzellen erwähnt, was auch Auswirkungen auf die Expression von Leukozytenmarkern hätte. LPS als bakterieller Bestandteil kann die TLR4-Signalübertragung aktivieren, was zur Aktivierung myeloischer Zellen führt und die Expression myeloischer Zelloberflächenmarker beeinflusst. Monensin und Brefeldin A unterbrechen den intrazellulären Transport, der für die Präsentation von Molekülen auf der Zelloberfläche, einschließlich Leukozytenmarkern, entscheidend ist. DMSO, das im Labor häufig als Lösungsmittel verwendet wird, kann die Zelldifferenzierung und damit die Expression verschiedener Zellmarker beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, was zur Aktivierung von T-Zellen führen und die Expression von Leukozytenmarkern beeinflussen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was T-Zellen aktivieren und möglicherweise die Expression von Leukozytenmarkern beeinflussen kann. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Stimuliert den Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4), was die Expression von Markern auf myeloischen Zellen beeinflussen kann. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Verändert den intrazellulären pH-Wert und kann sich auf die Antigenverarbeitung und -präsentation auswirken und möglicherweise die Leukozytenmarker beeinflussen. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Wird als Lösungsmittel verwendet und kann manchmal die zelluläre Differenzierung beeinflussen, was wiederum die Expression von Leukozytenmarkern beeinflussen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beteiligt an der Zelldifferenzierung, die möglicherweise die Expression von Leukozytenmarkern modulieren könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Hemmt den Proteintransport, was die Expression und Präsentation von Leukozytenmarkern beeinflussen könnte. |