LENG1 kann eine Kaskade biochemischer Ereignisse in Gang setzen, die über verschiedene Mechanismen zur Aktivierung des Proteins führen. Natriumorthovanadat beispielsweise wirkt als Phosphataseinhibitor, der den phosphorylierten Zustand von Proteinen bewahrt, indem er ihre Dephosphorylierung verhindert. Diese Wirkung kann den Aktivierungszustand von LENG1 direkt beeinflussen, wenn es durch Phosphorylierung reguliert wird. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die dann LENG1 zur Phosphorylierung ansteuern kann, sofern LENG1 zu ihren Substraten gehört. Ionomycin erhöht durch seine Rolle als Kalzium-Ionophor den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise LENG1 phosphorylieren. Ein weiterer Aktivator, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), wirkt durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die für ihr breites Spektrum an Proteinsubstraten bekannt ist und LENG1 in ihr Repertoire aufnehmen könnte.
Calyculin A und Okadainsäure, beides Inhibitoren der Proteinphosphatasen 1 und 2A, tragen zur Phosphorylierung von Proteinen bei, indem sie deren Dephosphorylierung verhindern, was zur Aktivierung von LENG1 führen könnte, indem sie dessen phosphorylierten Zustand aufrechterhalten. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor und setzt damit eine Signalkaskade in Gang, die Kinasen wie ERK und PI3K aktiviert, die sich möglicherweise gegen LENG1 richten. Ebenso aktiviert Insulin seinen Rezeptor und den nachfolgenden PI3K/Akt-Signalweg, wobei Akt dafür bekannt ist, verschiedene Proteine zu phosphorylieren, darunter möglicherweise auch LENG1. Anisomycin aktiviert den MAPK/ERK-Signalweg, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von LENG1 führen kann. Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was durch die Verringerung der Phosphorylierung zu einer Aktivierung von LENG1 führen kann, wenn es ein Substrat dieser Kinase ist. Sphingosin-1-Phosphat kann über seine Rezeptoren nachgeschaltete Kinasen aktivieren, die möglicherweise LENG1 phosphorylieren. Wasserstoffperoxid schließlich ist an der Redox-Signalübertragung beteiligt und kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die LENG1 phosphorylieren können, wodurch es in die Reaktion auf oxidative Signale einbezogen wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat wirkt als Phosphatasehemmer, der den Phosphorylierungszustand von LENG1 verbessern und zu seiner Aktivierung führen könnte. Die Phosphorylierung ist ein entscheidendes regulatorisches Ereignis für viele Proteine. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel in den Zellen steigt, was wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann dann LENG1 phosphorylieren, vorausgesetzt, LENG1 ist ein PKA-Substrat, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die LENG1 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Zielproteinen phosphorylieren kann. Wenn LENG1 ein Substrat für PKC ist, könnte dies zu dessen Aktivierung führen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt. Wenn LENG1 normalerweise durch diese Phosphatasen dephosphoryliert wird, könnte eine Hemmung zu einer LENG1-Aktivierung führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadainsäure Proteinphosphatasen. Dies könnte die Dephosphorylierung von LENG1 verhindern und es in einem aktiven phosphorylierten Zustand halten. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor, was zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalweges führt. Akt kann verschiedene Substrate phosphorylieren, zu denen auch LENG1 gehören kann, was zu einer Aktivierung führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert den MAPK/ERK-Signalweg, was zur Phosphorylierung von Zielproteinen führen kann. Wenn LENG1 zu diesen Substraten gehört, würde dies zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, eine Kinase, die an der Phosphorylierung zahlreicher Proteine beteiligt ist. Die Hemmung von GSK-3β könnte zur Aktivierung von Proteinen durch verringerte Phosphorylierung führen, möglicherweise auch von LENG1, wenn es sich um ein GSK-3β-Substrat handelt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat aktiviert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, die nachgeschaltete Signalwege auslösen können, die zur Aktivierung von Proteinkinasen führen, die LENG1 phosphorylieren und aktivieren könnten. |