Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Leiomodin1 Aktivatoren

Gängige Leiomodin1 Activators sind unter underem L-Methionine CAS 63-68-3, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Caffeine CAS 58-08-2, Forskolin CAS 66575-29-9 und Jasplakinolide CAS 102396-24-7.

Leiomodin1-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Leiomodin1 verstärken, und zwar in erster Linie über Wege, die mit der Aktindynamik und der Organisation des Zytoskeletts in Muskelzellen zusammenhängen. Calmodulin löst durch die Interaktion mit Kalziumionen Kalzium-Signalwege aus, die indirekt Leiomodin1 aktivieren, das für die Nukleation von Aktinfilamenten unerlässlich ist. Epigallocatechingallat (EGCG) und Koffein tragen ebenfalls zu dieser Aktivierung bei. EGCG moduliert die Kalzium-Signalübertragung, während Koffein die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum anregt, wobei beide Prozesse indirekt die Rolle von Leiomodin1 in der Aktindynamik verstärken. Forskolin beeinflusst Leiomodin1 indirekt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die Aktivierung von PKA, indem es die mit dem Aktin-Zytoskelett verbundenen Signalwege reguliert. In ähnlicher Weise spielt Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat (PIP2) eine entscheidende Rolle bei der Aktin-Organisation, indem es indirekt die Aktivität von Leiomodin1 erhöht, die für die Aktin-Kernbildung und -Stabilisierung entscheidend ist.

Einen weiteren Einfluss auf die Aktivität von Leiomodin1 haben Verbindungen, die die Aktindynamik direkt modulieren. Jasplakinolid, das die Aktinfilamente stabilisiert, und Blebbistatin, ein Inhibitor der Myosin-II-ATPase, verändern die Wechselwirkungen zwischen Aktin und Myosin und erhöhen damit indirekt die Aktivität von Leiomodin1 bei der Bildung von Aktinfilamenten. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, wirkt sich auf den Aktin-Umbau aus, wodurch die Rolle von Leiomodin1 bei der Bildung von Aktinfilamenten weiter gefördert wird. Latrunculin A und Cytochalasin D, die die Aktinpolymerisation bzw. die Filamentdehnung unterbrechen, tragen ebenfalls zur indirekten Aktivierung von Leiomodin1 bei, indem sie die Aktindynamik modulieren. Darüber hinaus verstärken Nocodazol und Paclitaxel durch ihre Auswirkungen auf die Mikrotubuli-Dynamik indirekt die Aktivität von Leiomodin1 bei der Organisation der Aktinfilamente. Zusammengenommen erleichtern diese Leiomodin1-Aktivatoren durch die Beeinflussung verschiedener Wege und Prozesse im Zusammenhang mit der Aktin- und Zytoskelettdynamik die Stärkung der zentralen Rolle von Leiomodin1 bei der Struktur und Funktion von Muskelzellen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Calmodulin, ein Calcium-bindendes Botenprotein, verstärkt die Aktivität von Leiomodin1 durch Interaktion mit Calciumionen. Diese Interaktion löst Calcium-Signalwege aus, die indirekt Leiomodin1 aktivieren, das für seine Rolle bei der Aktinfilament-Nukleation in Muskelzellen bekannt ist.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Catechin in grünem Tee, moduliert verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die Calcium involvieren. Sein Einfluss auf die Calcium-Signalübertragung erhöht indirekt die Leiomodin1-Aktivität, die für die Aktindynamik in Muskelzellen von entscheidender Bedeutung ist.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein induziert die Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum in Muskelzellen. Diese Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration steigert indirekt die Leiomodin1-Aktivität, indem sie die Kalzium-Signalwege beeinflusst, bei denen Leiomodin1 eine Rolle bei der Organisation der Aktinfilamente spielt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt. Die PKA-Aktivierung erhöht indirekt die Leiomodin1-Aktivität, indem sie Signalwege beeinflusst, die die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts regulieren, an denen Leiomodin1 beteiligt ist.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und moduliert die Aktindynamik. Seine Rolle bei der Aktinstabilisierung erhöht indirekt die Leiomodin1-Aktivität, indem es Signalwege beeinflusst, die mit der Aktinfilamentbildung zusammenhängen, bei der Leiomodin1 eine entscheidende Rolle spielt.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Blebbistatin, ein Inhibitor der Myosin-II-ATPase-Aktivität, verändert die Aktin-Myosin-Wechselwirkungen. Diese Veränderung erhöht indirekt die Leiomodin1-Aktivität, indem sie die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und die Filamentkernbildung beeinflusst, Prozesse, an denen Leiomodin1 beteiligt ist.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, beeinflusst die Umgestaltung des Aktin-Zytoskeletts. Durch die Modulation von Signalwegen, die an der Aktindynamik beteiligt sind, erhöht Y-27632 indirekt die Leiomodin1-Aktivität, insbesondere bei der Aktinfilament-Keimbildung und -Stabilisierung.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und verhindert so die Polymerisation. Diese Wirkung verstärkt indirekt die Leiomodin1-Aktivität, indem sie die Aktindynamik moduliert, ein Prozess, bei dem Leiomodin1 eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Aktinfilamenten spielt.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D hemmt die Aktinfilament-Elongation und stört die Aktindynamik. Diese Störung verstärkt indirekt die Leiomodin1-Aktivität, indem sie Signalwege beeinflusst, die mit der Aktinfilament-Keimbildung und -Stabilisierung zusammenhängen.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol stört Mikrotubuli und beeinflusst indirekt die Organisation des Aktin-Zytoskeletts. Diese Wirkung auf das Zytoskelett erhöht indirekt die Leiomodin1-Aktivität, da es an der Bildung und Stabilisierung von Aktinfilamenten beteiligt ist.