Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LCRISP2 Aktivatoren

Gängige LCRISP2 Activators sind unter underem Dexamethasone CAS 50-02-2, Forskolin CAS 66575-29-9, Curcumin CAS 458-37-7, 3,3'-Diindolylmethane CAS 1968-05-4 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

LCRISP2-Aktivatoren, d.h. Aktivatoren des cysteinreichen sekretorischen Proteins LCCL domain containing 2 (CRISP2), stellen eine spezielle Gruppe von Molekülen auf dem Gebiet der Biochemie und Molekularbiologie dar. CRISP2, das zur Familie der cysteinreichen sekretorischen Proteine gehört, zeichnet sich durch seine einzigartige LCCL-Domäne aus, die für ihre Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen bekannt ist. Die Aktivatoren von LCRISP2 sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit diesem Protein interagieren und seine Funktion auf molekularer Ebene modulieren. Die Interaktion ist äußerst selektiv, wobei diese Aktivatoren eine starke Affinität zu LCRISP2 und nur eine minimale Interaktion mit anderen Proteinen aufweisen. Diese Spezifität wird durch die komplizierten molekularen Strukturen der Aktivatoren erreicht, die häufig durch spezifische funktionelle Gruppen oder molekulare Gerüste gekennzeichnet sind, die für die Bindung an LCRISP2 wesentlich sind. Das Design dieser Moleküle basiert auf detaillierten Kenntnissen der Struktur und Funktion der LCCL-Domäne innerhalb von CRISP2, um sicherzustellen, dass die Aktivatoren die Aktivität des Proteins wirksam modulieren können.

Die Entwicklung von LCRISP2-Aktivatoren erfordert hochentwickelte Forschungstechniken, die Chemie, Molekularbiologie und Computerbiologie umfassen. Bei der anfänglichen Identifizierung potenzieller Aktivatorverbindungen werden in der Regel Hochdurchsatz-Screening-Verfahren eingesetzt, bei denen große Molekülbibliotheken auf ihre Fähigkeit zur Interaktion mit CRISP2 getestet werden. Anschließend werden vielversprechende Verbindungen weiter verfeinert und optimiert, um ihre Spezifität und Wirksamkeit bei der Modulation des Proteins zu verbessern. Strukturuntersuchungen des LCRISP2-Proteins, bei denen häufig Methoden wie Röntgenkristallografie oder NMR-Spektroskopie zum Einsatz kommen, sind entscheidend für das Verständnis der Wechselwirkung dieser Aktivatoren mit dem Protein auf atomarer Ebene. Diese Informationen helfen bei der Synthese neuer Verbindungen mit verbesserten Bindungseigenschaften. Neben den Strukturstudien wird auch die Rolle von CRISP2 in zellulären Prozessen umfassend erforscht. Dazu werden verschiedene biologische Tests und Experimente durchgeführt, um die Funktion des Proteins aufzuklären, was für die rationelle Entwicklung wirksamer Aktivatoren entscheidend ist. Durch diese multidisziplinären Bemühungen werden LCRISP2-Aktivatoren mit Schwerpunkt auf Spezifität und Wirksamkeit entwickelt, was wesentlich zu unserem Verständnis von Protein-Protein-Interaktionen und der Modulation von Proteinfunktionen in biologischen Systemen beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein synthetisches Glukokortikoid, das die Expression von CRISPLD2 als Teil seines breiten Spektrums an Wirkungen auf Entzündungen und Zellwachstum beeinflussen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der möglicherweise zu einer Hochregulierung von CRISPLD2 durch eine über den cAMP-Signalweg vermittelte Genregulation führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine in Kurkuma enthaltene Verbindung, die möglicherweise Entzündungswege moduliert und die Expression von CRISPLD2 induziert.

3,3′-Diindolylmethane

1968-05-4sc-204624
sc-204624A
sc-204624B
sc-204624C
sc-204624D
sc-204624E
100 mg
500 mg
5 g
10 g
50 g
1 g
$36.00
$64.00
$87.00
$413.00
$668.00
$65.00
8
(1)

Eine von Indol-3-Carbinol abgeleitete Verbindung, die hormonelle Signalwege beeinflussen könnte und möglicherweise die Expression von CRISPLD2 beeinträchtigt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Ein Isothiocyanat aus Kreuzblütlergemüse, das die Genexpression im Zusammenhang mit oxidativem Stress beeinflussen kann, möglicherweise auch CRISPLD2.

Gingerol

23513-14-6sc-201519
sc-201519A
5 mg
20 mg
$107.00
$379.00
5
(1)

Die aktive Komponente von Ingwer, die möglicherweise Entzündungswege moduliert und die CRISPLD2-Expression beeinflussen könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Ein Antioxidans, das die Genexpression im Zusammenhang mit Entzündungen und Zellschutz beeinflussen könnte, was sich möglicherweise auf CRISPLD2 auswirkt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid mit potenziell regulierender Wirkung auf die Genexpression aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, zu denen auch CRISPLD2 gehören kann.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Ein Polyphenol, das die Genexpression im Zusammenhang mit Entzündungen und oxidativem Stress verändern kann, möglicherweise einschließlich CRISPLD2.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Eine kurzkettige Fettsäure, die die Genexpression durch epigenetische Mechanismen beeinflussen kann und sich möglicherweise auf CRISPLD2 auswirkt.