LCE2D-Aktivatoren beziehen sich auf eine spezifische Gruppe von Verbindungen, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die Aktivität des LCE2D-Gens zu modulieren, identifiziert wurden. LCE2D, oder Late Cornified Envelope 2D, ist ein Gen, das für ein Protein kodiert, das zur Familie der Late Cornified Envelopes (LCE) gehört. Diese Proteine werden vor allem in der Haut exprimiert und sind an der Bildung der verhornten Zellhülle beteiligt, einer entscheidenden Komponente der Barrierefunktion der Haut. Die genaue Funktion von LCE2D ist noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass es zur strukturellen Integrität und Barrierefunktion der Haut beiträgt. Aktivatoren von LCE2D sind Substanzen, die die Expression oder Funktion dieses Gens verstärken und damit möglicherweise nachgeschaltete zelluläre Wege und biologische Reaktionen im Zusammenhang mit seiner Aktivität beeinflussen.
Die Charakterisierung von Substanzen als LCE2D-Aktivatoren umfasst in der Regel umfassende Screening-Prozesse, die darauf abzielen, ihre Fähigkeit zu bewerten, mit regulatorischen Elementen des LCE2D-Gens zu interagieren oder die Aktivität von Proteinen zu modulieren, die mit seiner Expression oder Funktion verbunden sind. Diese Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Bindung an spezifische DNA-Sequenzen in der Promotorregion des Gens, durch Regulierung der Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die für die LCE2D-Genexpression verantwortlich sind, oder durch Modulation posttranslationaler Modifikationen des LCE2D-Proteins. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, die der LCE2D-Aktivierung durch diese Verbindungen zugrunde liegen, ist entscheidend für die Aufklärung der Rolle von LCE2D in der Hautbiologie und der Barrierefunktion. Die weitere Erforschung von LCE2D-Aktivatoren könnte Einblicke in neue zelluläre Wege geben, die an der Hautgesundheit beteiligt sind, und zu einem tieferen Verständnis der Funktion von LCE2D bei der Aufrechterhaltung der Hautintegrität beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Eine Fettsäure, die die Hautbarriere stören kann und einen kompensatorischen Anstieg von Proteinen wie LCE2D auslösen kann, die an der Reparatur der Barriere beteiligt sind. | ||||||
Sodium dodecyl sulfate | 151-21-3 | sc-264510 sc-264510A sc-264510B sc-264510C | 25 g 100 g 500 g 1 kg | $50.00 $79.00 $280.00 $420.00 | 11 | |
Ein Detergens, das die Barrierefunktion der Haut beeinträchtigen könnte und möglicherweise eine erhöhte LCE2D-Expression zur Stärkung der Barriere anregt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Ein Metabolit von Vitamin A, der das Wachstum und die Differenzierung der Haut moduliert und möglicherweise die Expression von differenzierungsrelevanten Genen wie LCE2D beeinflusst. | ||||||
Calcipotriol | 112965-21-6 | sc-203537 sc-203537A | 10 mg 50 mg | $199.00 $816.00 | 4 | |
Ein Vitamin-D-Analogon, das die Genexpression in Hautzellen regulieren und möglicherweise die LCE2D-Expression induzieren kann. | ||||||
Benzalkonium chloride | 63449-41-2 | sc-257126 | 100 g | $79.00 | ||
Ein Tensid, das die Hautbarriere stören und die Produktion von Barriereproteinen wie LCE2D anregen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol, das verschiedene Signalwege modulieren kann und möglicherweise die Genexpression im Zusammenhang mit Hautstress und -reparatur beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung, von der bekannt ist, dass sie ein breites Spektrum biologischer Signalwege beeinflusst, wozu auch die Induktion von Hautdifferenzierungsgenen wie LCE2D gehören kann. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Eine Arsenexposition kann Stressreaktionen in Zellen auslösen, die möglicherweise die Expression von LCE2D als Teil eines Schutzmechanismus beeinflussen. |