Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LBP-1C Aktivatoren

Gängige LBP-1C Activators sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, SP600125 CAS 129-56-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und Curcumin CAS 458-37-7.

LBP-1C oder Liver-enriched transcriptional inhibitory protein (LIP) ist ein Mitglied der C/EBP-Familie von Transkriptionsfaktoren und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression in verschiedenen Geweben, insbesondere in der Leber. Es funktioniert in erster Linie durch Bindung an spezifische DNA-Sequenzen und reguliert die Transkription von Genen, die an Stoffwechselprozessen, Zellwachstum und Differenzierung beteiligt sind. Die Bedeutung von LBP-1C bei der Regulierung des Stoffwechsels und seine Beteiligung an der Reaktion der Leber auf physiologische und pathologische Bedingungen unterstreicht seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. Dieses Protein arbeitet in einem komplexen Netzwerk von Transkriptionsregulatoren, interagiert mit anderen Proteinen und reagiert auf verschiedene intra- und extrazelluläre Signale. Seine Aktivität und deren Regulierung sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion der Leberzellen und damit auch für das systemische Stoffwechselgleichgewicht.

Die Aktivierung von LBP-1C als Transkriptionsfaktor erfolgt auf mehreren Ebenen, was die Komplexität seiner Funktion bei der Kontrolle der Genexpression widerspiegelt. Zu den Aktivierungsmechanismen können posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung oder Sumoylierung gehören, die seine DNA-Bindungsaffinität, seine Interaktion mit Co-Regulatoren oder seine Stabilität und Lokalisierung in der Zelle verändern können. Darüber hinaus kann die Aktivität von LBP-1C durch die zellulären Signalwege moduliert werden, die auf den Ernährungszustand, hormonelle Signale oder Stressbedingungen reagieren, die wiederum seine Transkriptionsaktivität beeinflussen. So können beispielsweise Signalmoleküle wie Zytokine oder Wachstumsfaktoren Kaskaden in Gang setzen, die in der Modifikation von LBP-1C gipfeln, wodurch seine Funktion als Reaktion auf die zelluläre Umgebung moduliert wird. Darüber hinaus ist die Interaktion mit anderen Transkriptionsfaktoren und Co-Aktivatoren oder Co-Repressoren für seine Funktion von entscheidender Bedeutung, da diese Protein-Protein-Interaktionen die Spezifität und Wirksamkeit der durch LBP-1C vermittelten Transkriptionsregulation erheblich beeinflussen können. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von LBP-1C ist von wesentlicher Bedeutung für die Entschlüsselung seiner Rolle im komplexen Netzwerk der Genregulation, insbesondere im Zusammenhang mit der Leberphysiologie und der Stoffwechselregulation. Die Untersuchung dieser Prozesse bietet Einblicke in die grundlegenden Aspekte der Zellfunktionen und das komplizierte Gleichgewicht, das für die Aufrechterhaltung der Stoffwechselhomöostase erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Expression und Funktion von TFCP2 beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ein Molekül, das die Genexpression beeinflusst; könnte TFCP2 indirekt durch Transkriptionsregulierung beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der die Aktivität von TFCP2 indirekt über Signalwege beeinflussen kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der die Aktivität von TFCP2 über den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine Verbindung mit verschiedenen biologischen Aktivitäten, die möglicherweise die TFCP2-Aktivität über mehrere Wege moduliert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Ein Polyphenol, das die Genexpression beeinflusst und eine indirekte Wirkung auf die TFCP2-Aktivität haben könnte.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Eine Verbindung, von der bekannt ist, dass sie die Genexpression beeinflusst, was sich indirekt auf TFCP2 auswirken könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol aus grünem Tee, von dem bekannt ist, dass es verschiedene Signalwege und möglicherweise die Aktivität von TFCP2 beeinflusst.