LAT-Aktivatoren (Linker für die Aktivierung von T-Zellen) gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von LAT spielen, einem wichtigen Protein, das an der Signalübertragung von T-Zell-Rezeptoren (TCR) und Immunreaktionen beteiligt ist. T-Zellen sind Schlüsselkomponenten des adaptiven Immunsystems, die für die Erkennung spezifischer Antigene und die Reaktion auf diese verantwortlich sind. Nach dem Kontakt des TCR mit Antigenen, die von Antigen-präsentierenden Zellen präsentiert werden, wird LAT phosphoryliert und dient als Gerüst für verschiedene Signalproteine, die eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die zur Aktivierung, Proliferation und Zytokinproduktion der T-Zellen führen. LAT-Aktivatoren sind kleine Moleküle, die mit LAT interagieren und dessen Phosphorylierung und Interaktion mit nachgeschalteten Signalmolekülen beeinflussen.
Der Wirkmechanismus von LAT-Aktivatoren beinhaltet in der Regel die Bindung an bestimmte Regionen des LAT-Proteins, wodurch Konformationsänderungen ausgelöst werden, die sich auf den Phosphorylierungsstatus und die Assoziation mit anderen Signalproteinen wie PLC-γ1 und Grb2 auswirken können. Durch die Modulation der LAT-Aktivität beeinflussen diese Aktivatoren die Kinetik und Intensität der TCR-Signalübertragung und damit letztlich die T-Zell-Aktivierung und die Immunantwort. Die Erforschung der LAT-Aktivatoren bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Regulationsmechanismen, die die T-Zell-Signalübertragung und die Funktion des Immunsystems steuern. Zu verstehen, wie diese Aktivatoren mit LAT interagieren, trägt zu unserem Wissen über die komplizierten Prozesse bei, die die adaptive Immunität steuern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die LAT-Phosphorylierung und die Aktivierung von T-Zellen verstärken kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und verstärkt in Synergie mit PKC-Aktivatoren wie PMA die LAT-Phosphorylierung. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was die LAT-vermittelte Signalübertragung durch PKA-Aktivierung indirekt beeinflussen kann. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib, ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, kann die LAT-Phosphorylierung indirekt beeinflussen, da Src-Kinasen der LAT vorgeschaltet sind. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt die Proteinphosphatase 2A, die indirekt die LAT-Phosphorylierung beeinflussen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure ist Calyculin A ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der die LAT-Signalwege beeinflusst. |