Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LARP2 Aktivatoren

Gängige LARP2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Rolipram CAS 61413-54-5, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Brefeldin A CAS 20350-15-6.

LARP2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege und molekulare Interaktionen beeinflussen und dadurch die funktionelle Aktivität von LARP2 modulieren. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch die Aktivierung der Adenylylzyklase, wodurch die Rolle von LARP2 bei Prozessen, die durch cAMP-abhängige Elemente reguliert werden, möglicherweise erleichtert wird. In ähnlicher Weise führt die Hemmung der Phosphodiesterase-4 durch Rolipram zu einer Akkumulation von cAMP, was indirekt die Aktivität von LARP2 in verwandten Signalwegen erhöhen könnte. Wirkstoffe wie 5-Azacytidin und Anisomycin, die in die RNA-Dynamik eingreifen, könnten die RNA-Ziele von LARP2 beeinflussen und seine RNA-Stabilisierungs- oder Translationsfunktionen verstärken. Ionomycin, das die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, könnte LARP2 beeinflussen, indem es kalziumabhängige Prozesse aktiviert, die der Funktionalität von LARP2 zugrunde liegen. Brefeldin A wirkt sich auf den intrazellulären Transport aus und könnte so die Rolle von LARP2 bei der RNA-Lokalisierung und -Verarbeitung in der Zelle noch verstärken.

Die Aktivität von LARP2 wird außerdem durch Wirkstoffe beeinflusst, die den Phosphorylierungszustand und die RNA-Spleißmechanismen stören. Okadasäure könnte durch die Hemmung von Proteinphosphatasen zu einer verstärkten Proteinphosphorylierung führen, die möglicherweise die Aktivität von LARP2 über phosphorylierungsabhängige Signalwege fördert. Der Extrakt aus Jaspis johnstoni mit seinen RNA-bindenden Komponenten könnte mit RNA-Signalwegen interagieren und indirekt die RNA-bindenden Aktivitäten von LARP2 fördern. PEP-005 als PKC-Aktivator und Sanguinarin mit seiner Fähigkeit, Signalwege zu modulieren, könnten beide einen zellulären Kontext schaffen, der die Beteiligung von LARP2 am RNA-Stoffwechsel indirekt verstärkt. Spliceostatin A, das auf die Spleißmaschinerie abzielt, könnte das Repertoire der für LARP2 verfügbaren RNA beeinflussen, was zu veränderten RNA-Verarbeitungsaktivitäten führt. Schließlich könnte Puromycin durch seine Beeinträchtigung der Proteinsynthese ein Umfeld schaffen, in dem die Stabilität und die Translation der von LARP2 gebundenen RNAs verbessert werden, wodurch die funktionelle Aktivität des Proteins erhöht wird. Insgesamt üben diese chemischen Substanzen ihren Einfluss über verschiedene Mechanismen aus, die letztlich in der Modulation der Aktivität von LARP2 innerhalb der Zelle zusammenlaufen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Labdane-Diterpen, das den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in Zellen durch Aktivierung der Adenylylcyclase direkt erhöht. Erhöhtes cAMP kann die LARP2-Aktivität durch Förderung zellulärer Prozesse, die auf cAMP-responsive Elemente angewiesen sind, verbessern.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein Nukleosid-Analogon von Cytidin, das in RNA eingebaut werden kann und möglicherweise RNA-bindende Proteine wie LARP2 beeinflusst, indem es ihre RNA-Ziele verändert und ihre Stabilisierung oder Translation verstärkt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4-Inhibitor, der den cAMP-Abbau verhindert, indirekt die cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die LARP2-Aktivität innerhalb cAMP-abhängiger Signalwege verstärkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, was die LARP2-Funktion durch Modulation calciumabhängiger Proteinwechselwirkungen oder Signalereignisse, die für die Aktivität von LARP2 relevant sind, verstärken könnte.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Golgi-Apparat und beeinflusst den intrazellulären Transport. Da LARP2 an der RNA-Regulation beteiligt ist, könnte diese Störung die Aktivität von LARP2 durch Beeinflussung der RNA-Lokalisierung und -Verarbeitung erhöhen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen führen kann, wodurch die LARP2-Aktivität möglicherweise durch veränderte Signalkaskaden verstärkt wird.

Ingenol 3-angelate

75567-37-2sc-364214
sc-364214A
1 mg
5 mg
$189.00
$734.00
3
(1)

Ingenol Mebutat ist ein PKC-Aktivator, der die Signalwege modulieren und damit indirekt die Rolle von LARP2 im RNA-Stoffwechsel beeinflussen könnte, indem er den zellulären Kontext verändert, in dem LARP2 arbeitet.

Spliceostatin A

391611-36-2sc-507481
1 mg
$1800.00
(0)

Spliceostatin A beeinflusst das Spleißen durch Bindung an den Spleißfaktor SF3b-Komplex. Indirekt kann es die Aktivität von LARP2 beeinflussen, indem es den Pool der RNA-Ziele verändert, mit denen LARP2 interagiert.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Pyrrolidin-Antibiotikum, das die Peptidyltransferase-Aktivität auf Ribosomen hemmt und möglicherweise die LARP2-Aktivität durch Stabilisierung bestimmter RNA-Transkripte oder Veränderung der Translationseffizienz verstärkt.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin ist ein Aminonukleosid-Antibiotikum, das während der Proteinsynthese einen vorzeitigen Kettenabbruch verursacht. Es könnte die Aktivität von LARP2 erhöhen, indem es die Stabilität oder Translation von RNAs beeinflusst, die mit LARP2 assoziiert sind.