Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LARP1 Aktivatoren

Gängige LARP1 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, PP242 CAS 1092351-67-1, AZD8055 CAS 1009298-09-2, WYE-354 CAS 1062169-56-5 und KU 0063794 CAS 938440-64-3.

LARP1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von LARP1 indirekt verstärken, vor allem durch ihre Wechselwirkungen mit dem mTOR-Signalweg und seinen nachgeschalteten Effektoren. Rapamycin, ein zentraler mTOR-Inhibitor, spielt bei dieser Modulation eine entscheidende Rolle, indem es mTORC1 hemmt, was zu einer verringerten Phosphorylierung von 4E-BP1, einem Regulator der mRNA-Translation, führt. Diese Hemmung verstärkt möglicherweise die Beteiligung von LARP1 an der mRNA-Stabilität und -Translation, einem Schlüsselaspekt seiner funktionellen Rolle. In ähnlicher Weise tragen Torin 1, PP242, AZD8055, WYE-354 und Ku-0063794, allesamt mTOR-Inhibitoren, zu dieser Modulation bei, indem sie auf mTORC1 und mTORC2 wirken. Der daraus resultierende Rückgang der Phosphorylierung von 4E-BP1 und S6K1 unterstreicht die regulatorische Fähigkeit von LARP1 bei der mRNA-Translation. Diese Verbindungen unterstreichen die komplizierte Beziehung zwischen der mTOR-Signalgebung und der funktionellen Rolle von LARP1 im mRNA-Stoffwechsel.

Über den Bereich der strikten mTOR-Hemmung hinaus verstärken Verbindungen wie Palomid 529, BEZ235, PF-04691502 und OSI-027, die sowohl den PI3K- als auch den mTOR-Signalweg hemmen, die Aktivität von LARP1 weiter. Diese Breitspektrum-Hemmung führt zu einer allgemeinen Verringerung der Kinaseaktivität innerhalb dieser Signalwege, was möglicherweise die Rolle von LARP1 bei der mRNA-Stabilität und der Regulierung der Translation stärkt. Everolimus und Temsirolimus, die speziell auf mTORC1 abzielen, passen zu diesem Thema der Verstärkung der funktionellen Aktivität von LARP1 durch Modulation des mTOR-Signalwegs. Diese kollektive Wirkung der LARP1-Aktivatoren führt über ihre gezielte Beeinflussung wichtiger Signalwege zu einer verstärkten Rolle von LARP1 bei der Regulierung der mRNA-Translation und -Stabilität, entscheidenden Aspekten der Zellfunktion und Homöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, erhöht indirekt die LARP1-Aktivität, indem es den mTOR-Signalweg hemmt. Diese Hemmung führt zu einer verminderten Phosphorylierung von 4E-BP1, einem Schlüsselregulator der mRNA-Translation, wodurch die Beteiligung von LARP1 an der mRNA-Stabilisierung und -Translation potenziell erhöht wird.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

Torin 1, ein weiterer mTOR-Inhibitor, verbessert die LARP1-Funktion durch Hemmung von mTORC1 und mTORC2, was zu einer verminderten Phosphorylierung von 4E-BP1 und S6K1 führt. Dadurch wird die Rolle von LARP1 bei der mRNA-Stabilität und der Translationsregulation verbessert.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

AZD8055, ein potenter mTOR-Inhibitor, verbessert die LARP1-Funktion durch Hemmung von mTORC1 und mTORC2, was zu einer Verringerung der Phosphorylierung wichtiger Translationsregulatoren wie 4E-BP1 führt und dadurch möglicherweise die Rolle von LARP1 bei der mRNA-Translation verstärkt.

WYE-354

1062169-56-5sc-364652
sc-364652A
10 mg
50 mg
$286.00
$1200.00
(0)

WYE-354, das auf mTOR abzielt, erhöht indirekt die LARP1-Aktivität, indem es die mTOR-Kinase hemmt, was zu einer verringerten Phosphorylierung von 4E-BP1 führt, was wiederum die Beteiligung von LARP1 an der Regulierung der mRNA-Translation erhöhen kann.

KU 0063794

938440-64-3sc-361219
10 mg
$209.00
(1)

Ku-0063794, ein mTOR-Inhibitor, stärkt die Rolle von LARP1 bei der mRNA-Translation, indem er mTORC1 und mTORC2 hemmt, was zu einer verringerten Phosphorylierung von wichtigen Translationsregulatoren wie 4E-BP1 führt.

Palomid 529

914913-88-5sc-364563
sc-364563A
10 mg
50 mg
$300.00
$1000.00
(0)

Palomid 529, ein Inhibitor des PI3K/Akt/mTOR-Signalwegs, steigert indirekt die Aktivität von LARP1, indem er die nachgelagerten Signalwege hemmt und so möglicherweise die Rolle von LARP1 bei der mRNA-Stabilität und der Translation verstärkt.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

BEZ235, ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, verstärkt die Funktion von LARP1, indem er sowohl den PI3K- als auch den mTOR-Weg hemmt, was möglicherweise die Beteiligung von LARP1 an der Regulierung der mRNA-Translation erhöht.

OSI-027

936890-98-1sc-364557
sc-364557A
10 mg
50 mg
$428.00
$1163.00
1
(0)

OSI-027, ein mTOR-Inhibitor, verstärkt die Funktion von LARP1 durch Hemmung von mTORC1 und mTORC2, wodurch die Rolle von LARP1 bei der Regulierung der mRNA-Translation möglicherweise verstärkt wird.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Everolimus, ein mTOR-Inhibitor, verstärkt indirekt die LARP1-Aktivität durch Hemmung von mTORC1, was zu einer Verringerung der Phosphorylierung von 4E-BP1 führt und somit möglicherweise die Beteiligung von LARP1 an der mRNA-Stabilität und -Translation erhöht.