Lamin-A/C-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die speziell auf die Lamin-A- und Lamin-C-Proteine abzielen, die integrale Bestandteile der Kernlamina sind – einem Netzwerk von Intermediärfilamenten, das dem Zellkern strukturelle Unterstützung bietet. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die normale Verarbeitung und posttranslationale Modifikation von Lamin A und Lamin C stören, was letztlich zu Veränderungen in der Struktur und Organisation der Kernlamina führt. Diese Klasse von Inhibitoren wirkt hauptsächlich, indem sie den Farnesylierungsprozess von Lamin A stört, eine Lipidmodifikation, die für die korrekte Lokalisierung und Funktion innerhalb der Kernhülle unerlässlich ist. Durch die Hemmung der Farnesylierung verhindern diese Verbindungen die Anlagerung von Lipidresten an die Proteine, was zu einer Fehlortung und veränderten Wechselwirkungen mit anderen Kernkomponenten führt.
Zusätzlich zu ihrer Wirkung auf die Proteinlokalisierung können Lamin-A/C-Inhibitoren auch die Kernmorphologie beeinflussen. Die Unterbrechung der Lamin-A- und Lamin-C-Verarbeitung kann zu Unregelmäßigkeiten in der Kernform und der Gesamtstruktur führen, was wiederum verschiedene zelluläre Prozesse wie die Chromatinorganisation und die Genexpression beeinflussen kann. Darüber hinaus könnte die veränderte Kernarchitektur, die sich aus der Verwendung dieser Inhibitoren ergibt, auch die mechanischen Eigenschaften der Zelle beeinflussen und ihre Reaktion auf mechanische Beanspruchung und Belastung beeinflussen. Die Erforschung der Mechanismen von Lamin-A/C-Inhibitoren ist noch nicht abgeschlossen, da Wissenschaftler versuchen, die komplizierten Details zu verstehen, wie diese Verbindungen mit der Kernschicht interagieren und zelluläre Funktionen beeinflussen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Pravastatin, Sodium Salt | 81131-70-6 | sc-203218 sc-203218A sc-203218B | 25 mg 100 mg 1 g | $68.00 $159.00 $772.00 | 2 | |
Pravastatin ist zwar in erster Linie als Cholesterinsenker bekannt, hat aber auch Potenzial als Lamin-A/C-Inhibitor gezeigt. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Simvastatin wurde regelmäßig auf seine hemmende Wirkung auf die Verarbeitung von Lamin A/C in einer Laborumgebung untersucht. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Diese Substanz greift in den Farnesylierungsprozess ein und beeinflusst dadurch die Lokalisierung und Funktion von Lamin A/C. | ||||||
Lonafarnib | 193275-84-2 | sc-482730 sc-482730A | 5 mg 10 mg | $173.00 $234.00 | ||
Ein spezifischer FTI, der auf sein Potenzial hin untersucht wurde, Lamin A/C anzugehen und die Symptome bei bestimmten genetischen Störungen wie Progerie zu verbessern. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Wie andere Statine wurde auch Atorvastatin auf seine Auswirkungen auf die Verarbeitung von Lamin A/C und die Integrität der Kernhülle untersucht. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Diese Verbindung hat ein gewisses Potenzial zur Hemmung von Lamin A/C-bezogenen Prozessen gezeigt. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Ein weiteres Statin, das auf seine Auswirkungen auf Lamin A/C und verwandte Zellfunktionen untersucht wurde. | ||||||
GGTI 298 | 1217457-86-7 | sc-361184 sc-361184A | 1 mg 5 mg | $189.00 $822.00 | 2 | |
Ein Geranylgeranyltransferase-Hemmer, der die Prenylierung von Lamin A unterbrechen und so dessen Lokalisierung beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der auf seine Auswirkungen auf die Stabilität der Kernhülle und potenzielle Auswirkungen auf Lamin A/C untersucht wurde. | ||||||